Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Temperatureinstellung - SEVERIN SV 2447 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
- mit reinem Leitungswasser
betreiben.
∙ Achtung! Das Gerät darf nur mit
eingesetzter Wasserschale und Rost
benutzt werden.
∙ Beim Entnehmen der Wasserschale
immer einen Topfl appen verwenden. Beim
Abnehmen des Deckels den austretenden
Dampf und das abtropfende Kondenswasser
beachten. Verbrühungsgefahr!
∙ Das Gerät nur im abgekühlten Zustand
transportieren.
∙ Wird das Gerät falsch bedient, oder
zweckentfremdet verwendet, kann keine
Haftung für evtl. auftretende Schäden
übernommen werden.
Sous-Vide Garen
Beim Sous-Vide Garen werden Lebensmittel
im Vakuumbeutel bei niedriger Temperatur
im Wasserbad gegart. Die ideale
Gartemperatur liegt zwischen 55° und
65°C. Die Pasteurisierung der Lebensmittel
erfolgt bei einer Kerntemperatur von 62°C.
Dadurch dass die Lebensmittel homogen
erhitzt werden, wird eine perfekte Konsistenz
des kompletten Garguts erreicht und Saft
und Aromen bleiben erhalten.
Da beim Sous-Vide-Garen mit niedrigen
Temperaturen gearbeitet wird, ist Hygiene
und schnelle Verarbeitung der Produkte
erforderlich. Nach der Zubereitung muss
das Gargut entweder sofort verzehrt oder
im Eiswasser abgekühlt und danach
eingefroren oder im Kühlschrank unter 3°C
aufbewahrt werden.
Zum Vakuumieren des Gargutes dürfen
nur hochwertige Vakuumbeutel verwendet
werden, die sowohl tiefgekühlt als auch
6
erhitzt werden dürfen.
Vor der ersten Inbetriebnahme
Verpackungsreste vollständig entfernen und
das Gerät wie unter Reinigung und Pfl ege
beschrieben reinigen.

Bedienung

Temperatureinstellung

Bei Temperaturen von bis zu 65°C liegt die
Toleranz bei plus 1°C. Bei Temperaturen
ab 70°C liegt die Toleranz bei plus 3°C.
Dies muss bei der Temperatureinstellung
berücksichtigt werden. Ist also eine
Temperatur von 73°C gewünscht, muss das
Gerät auf 70°C eingestellt werden.
Wasser einfüllen
∙ Die Wasserschale in das Gerät setzen
und den Rost in die Wasserschale legen.
∙ Warmes Wasser einfüllen. Durch
Benutzung von warmem Wasser wird
die gewünschte Gartemperatur schneller
erreicht. Es kann dann einige Minuten
dauern, bis sich der Temperaturregler
auf die Wassertemperatur eingestellt
hat. Beim Einfüllen von kaltem
Wasser erhöhen sich die Garzeiten
der nachstehenden Gartabelle um
mindestens 30 Minuten.
∙ Beim Einfüllen müssen die Min- und
Max-Markierungen beachtet werden.
Es müssen mindestens 2.6 l Wasser in
das Gerät gefüllt werden. Die maximale
Wassermenge beträgt 5.6 l.
∙ Beim Einfüllen des Wassers bitte
beachten, dass der Wasserstand nach
dem Einlegen der Lebensmittel noch
ansteigt. Daher zunächst weniger
Wasser einfüllen und nach Zugabe der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis