Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLIS MAXIMA Type 565 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

es notwendig (sollte sich der Hebel nicht automatisch
lösen) das Vakuumiersystem SOLIS MAXIMA
auszuschalten und auf beide Tasten (3) zu drücken
(Oberteil-Unlock Position). (Abb. G)
– Stellen Sie sicher, dass die Schweissnaht
ordnungsgemäss ist. Eine korrekte Schweissnaht
soll ein glatter, gerader Streifen ohne Falten sein
und die Naht darf kein Muster der unteren Schicht
mehr zeigen (Abb. H).
6 Vakuumieren mit von der Rolle hergestellten
Beuteln oder mit zugeschnittenen Beuteln
– Heben Sie die Bedienungsklappe (11) und drehen
Sie sie in die offene Stellung.
– Legen Sie die Lebensmittel in den Beutel, ohne
Falten zu verursachen oder die Oberfläche
anzuspannen. Entfernen Sie Flüssigkeiten und
Teilchen der Lebensmittel aus dem Innenbereich
des Beutels, der die Schweissnaht erhalten soll.
– Legen Sie den Beutel mit seinem Inhalt vor das
Gerät und plazieren Sie das Beutelende in die
Vakuumkammer (17) (Abb. I).
– Schliessen Sie die Bedienklappe (11) und drehen
Sie die Vakuum-Einstellung (2) auf «MAX».
– Drücken Sie den Ein(I)/Aus(0)-Schalter (8). Er wird
grün aufleuchten, wenn das Vakuumiersystem
SOLIS MAXIMA betriebsbereit ist (Abb. E).
– Drücken Sie die Tasten (3) auf dem unteren Teil
(Lock Position) (Abb. F) mit Ihrer Handfläche so
lange, bis der Hebel fest ist (klick). Das Gerät wird
das Vakuum automatisch erzeugen und dann den
Beutel verschweissen. Wenn das Verschweissen
beendet ist, wird sich der Hebel automatisch
loslösen.
– Heben Sie die Bedienungsklappe (11) und
entfernen Sie den Beutel.
– Falls der Vakuumierungsvorgang zu stoppen ist
(z.B: der Beutel wurde nicht korrekt positioniert) ist
es notwendig (sollte sich der Hebel nicht
automatisch lösen) das Vakuumiersystem SOLIS
MAXIMA auszuschalten und auf beide Tasten (3)
zu drücken (Oberteil-Unlock Position). (Abb. G)
– Stellen Sie sicher, dass die Schweissnaht
ordnungsgemäss ist. Eine korrekte Schweissnaht
soll ein glatter, gerader Streifen ohne Falten sein
und die Naht darf kein Muster der unteren Schicht
mehr zeigen (Abb. L).
7 Manuelle Vakuumtaste MAN VAC (6)
Dieser Schalter hebt das automatische Vakuumieren
4
und die Vakuum-Einstellung (2) auf. Die Pumpe wird
so lange Luft absaugen wie Sie die MAN VAC Taste
(6) gedrückt halten. Dann lassen Sie die Taste wieder
los und das Vakuumiersystem SOLIS MAXIMA wird
den Beutel automatisch mit der Schweisszeit-
Einstellung (5) verschweissen (Abb. M).
8 Manuelle Schweisstaste «MAN SEAL» (7)
Dieser Schalter hebt sofort das automatische
Verschweissen auf. Das erlaubt, jederzeit zu
verschweissen und vermeidet, dass durch ein zu
starkes Vakuum der Inhalt des Beutels zerdrückt oder
beschädigt wird (z.B. Biskuits). Drücken Sie die
manuelle Schweisstaste «MAN SEAL» und halten Sie
sie gedrückt, bis das gelbe Licht leuchtet und das
Vakuumiersystem SOLIS MAXIMA schliesslich
abschaltet. Das Verschweissen geschieht dabei
automatisch und die Schweisszeit entspricht der
vorherigen Einstellung (5). (Abb. N).
9 Vakuumieren mit SOLIS Behältern oder in mit
SOLIS Universaldeckeln verschlossenen
Behältern mit neuem Knopf
Die SOLIS Behälter und die SOLIS Universaldeckel
mit sternförmigem Knopf (Abb. O) vereinfachen das
Vakuumieren, da der Verbindungsschlauch direkt in
das Mittelloch des Knopfs eingesetzt werden kann
(Abb. P).
Die in den beiden Durchmessern 100 mm und 125
mm erhältlichen SOLIS Universaldeckel verwenden
Sie bei den Konservierungsgläsern und temperatur-
unempfindlichen Töpfen und Schalen. Die
Universaldeckel funktionieren genau gleich wie die
Deckel für die SOLIS Behälter.
HINWEIS: Verwenden Sie mit den Universaldeckeln
nie ungeeignete Gläser oder Plastikbehälter, da sie
unter dem Druck des Vakuums implodieren und
Verletzungen hervorrufen können.
– Füllen Sie den Behälter und lassen Sie mindestens
3 cm Raum unter dem oberen Rand des Behälters
und setzen Sie den Deckel auf den Behälter auf.
Drehen Sie den Knopf in die «VACUUM» Stellung
(Abb. O).
– Verbinden Sie mittels des Verbindungsschlauchs
(19) den Knopf des Behälterdeckels an den
Schlauchanschluss (4) des Geräts (Abb. P).
– Drehen Sie die Vakuum-Einstellung (2) im
Uhrzeigersinn auf «MAX» und die Schweisszeit-
Einstellung (5) im Gegensinn auf «1».
– Schalten Sie das Vakuumiersystem SOLIS
MAXIMA über den Schalter (8) ein und Schliessen
Sie die Bedienklappe mit den zwei Tasten (3). Das
Gerät wird die Vakuumierung ausführen und am
Ende des Vorgangs automatisch abschalten.
– Trennen Sie den Verbindungsschlauch vom Knopf
des Behälters.
– Drehen Sie den Knopf auf «CLOSED».
– Zum Öffnen der Behälter drehen Sie den Knopf auf
«OPEN». Sie sollten nun das Geräusch
zurückströmender Luft hören. Dieses Geräusch ist
die Garantie dafür, dass der Inhalt in einem
Vakuum gelagert war.
10 Vakuumieren mit SOLIS Family Behältern
Die idealen Mehrzweckbehälter zum Aufbewahren
von Waren, die Sie häufig verwenden, wie trockene
und zerbrechliche Lebensmittel, Lebensmittel in
Pulverform, Früchte und Gemüse ob frisch, gemixt
oder püriert. Mit ihrem Design dekorieren sie die
Küchenregale und weil sie auch noch transparent
sind, ist der Inhalt gut ersichtlich.
– Füllen Sie den Behälter und lassen Sie mindestens
3 cm Raum unter dem oberen Rand des Behälters
und setzen Sie den Deckel auf den Behälter auf.
– Verbinden Sie mittels des Verbindungsschlauchs
(19) die Vakuumierkappe des Behälterdeckels an
den Schlauchanschluss (4) des Geräts (Abb. Q).
– Drehen Sie die Vakuum-Einstellung (2) im
Uhrzeigersinn auf «MAX» und die Schweisszeit-
Einstellung (5) im Gegensinn auf «1».
– Schalten Sie das Vakuumiersystem SOLIS
MAXIMA über den Schalter (8) ein und Schliessen
Sie die Bedienklappe mit den zwei Tasten (3). Das
Vakuumiersystem SOLIS MAXIMA wird die
Vakuumierung ausführen und am Ende des
Vorgangs automatisch abschalten.
– Trennen Sie den Verbindungsschlauch vom Deckel
des Behälters.
– Drücken Sie zum Öffnen der Behälter den mittleren
Knopf (20) (Abb. Q).
11 Vakuumieren mit Gläsern mit Metalldeckeln
(Leifheit-Typ)
Wenn Sie mit Gläser mit grosser Öffnung mit Metall-
deckeln vakuumieren, verwenden Sie die grosse
Vakuumierkappe. Erhältlich ist aber auch die kleine
Vakuumierkappe für Gläser mit kleiner Öffnung mit
Metalldeckeln.
– Füllen Sie das Glas und lassen Sie mindestens 3
cm Raum zum oberen Rand des Glases.
– Verbinden Sie mittels des Verbindungsschlauchs
(19) die Vakuumierkappe (21) an den
Schlauchanschluss (4) des Geräts. Plazieren Sie
die Vakuumierkappe direkt auf das Glas mit Deckel
(22). Drücken Sie dann senkrecht auf die Kappe,
um den korrekten Sitz der Kappe auf dem Deckel
sicherzustellen (Abb. R).
– Drehen Sie die Vakuum-Einstellung (2) im
Uhrzeigersinn auf «MAX» und die Schweisszeit-
Einstellung (5) im Gegensinn auf «1».
– Schalten Sie das Vakuumiersystem SOLIS
MAXIMA über den Schalter (8) ein und Schliessen
Sie die Bedienklappe mit den zwei Tasten (3). Das
Vakuumiersystem SOLIS MAXIMA führt die
Vakuumierung aus und schaltet am Ende des
Vorgangs automatisch ab. Drücken Sie die
Vakuumierkappe mit Ihrer Hand herunter, um die
Dichte zu prüfen.
– Trennen Sie den Verbindungsschlauch von der
Vakuumierkappe. Lösen Sie die Vakuumierkappe
vom Glas.
– Setzen Sie den Ring (23), der mit dem Glas gelie-
fert wird auf und schrauben Sie ihn fest (Abb. R).
– Beim Öffnen eines vakuumierten Konservierungs-
glases mit Metalldeckel benutzen Sie den dazu
bestimmten Deckelöffner (beachten Sie, dass die
Aufschriften nach oben gerichtet sind). Plazieren
Sie den Deckelöffner wie in Abbildung S
dargestellt. Betätigen Sie den Deckelöffner
sorgfältig, bis das Vakuum völlig gelöst ist.
Entfernen Sie dann den Metalldeckel. Dieses
Zubehör ermöglicht den Deckel wieder zu
verwenden.
12 Vakuumieren mit SOLIS Flaschenverschluss
Der SOLIS Flaschenverschluss lässt sich beispiels-
weise verwenden, um nur noch teilweise gefüllte
Wein- oder Getränkeflaschen (ohne Kohlensäure-
zusatz) wieder zu verschliessen. Durch die Anwen-
dung des Flaschenverschlusses lässt sich ein
Vakuum in der Flasche erzeugen und der Inhalt wird
nicht so schnell oxydieren und bewahrt Qualität und
Geschmack länger.
– Verbinden Sie mittels des Verbindungsschlauchs
(19) den Schlauchanschluss des Geräts (4) mit
dem SOLIS Flaschenverschluss (24) (Abb. T).
Drücken Sie den Verschluss fest in die Flasche.
– Drehen Sie die Vakuum-Einstellung (2) im
Uhrzeigersinn auf «MAX» und die Schweisszeit-
Einstellung (5) im Gegensinn auf «1».
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis