Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion - HomeMatic HMW-IO-12-Sw14-DR Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HMW-IO-12-Sw14-DR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gefahrenhinweise
Die Geräte sind nicht zum Freischalten
ge eignet. Öffnen Sie das Gerät nicht; es enthält
keine durch den Anwender zu wartenden Teile.
Das Öffnen des Gerätes birgt die Gefahr eines
Stromschlages. Im Fehlerfall lassen Sie das
Gerät von einer Fachkraft prüfen.
Beachten Sie beim Anschluss an die Geräte -
klemmen die hierfür zulässigen Leitungen und
Leitungsquerschnitte.
Es ist strikt darauf zu achten, dass alle An-
schlussleitungen räumlich getrennt von netz-
spannungsführenden Leitungen verlegt
werden (z. B. in eigenen Kabelkanälen oder
Installationsrohren).
Beachten Sie die Installationsvorschriften für
Installationen in Verteilersystemen
(DIN VDE 0100-410).
6
3

Funktion

Das HomeMatic RS485 I/O-Modul stellt jeweils zwei
unterschiedliche Arten von Eingängen und Ausgängen
zur Verfügung. Die Eingänge überwachen, ob sich ein
Schaltzustand geändert hat und teilen den aktuellen
Schaltzustand mit (z. B Kontakt offen oder geschlos-
sen).
12 Eingänge:
6 digitale, TTL-kompatible Eingänge (I7 - I12)
6 analoge (/digitale) Eingänge (I1 - I6)
Die digitalen Eingänge lassen sich z. B. zum Anschluss
von Tastern oder bedrahteten Tür-/Fensterkontakten
verwenden.
Die analogen Eingänge können Eingangsspannungen
von bis zu 10 V messen. Sie lassen sich somit ideal
zum Erfassen von Sensordaten nutzen. Sie können
über die Bedienoberfläche „WebUI" der HomeMatic
Zentrale ebenfalls als digitale Eingänge konfiguriert
werden.
Zusätzlich besteht für die Eingänge I7 - I12 die Mög-
lichkeit einer Frequenzmessung von Frequenzen bis
zu 250 Hz.
Funktion
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis