Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Patient Positionieren - Sirona GALILEOS Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GALILEOS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Bedienung

7.3 Patient positionieren

36
7.3
Patient positionieren
Im Normalfall wird die Röntgenaufnahme am stehenden Patienten
Patient positionieren
durchgeführt. In besonderen Fällen ist es auch die sitzende
Positionierung des Patienten möglich, z. B. Arbeitssessel.
VORSICHT
Der Arbeitssessel darf keine Teile im Strahlengang haben und darf die
Bewegung des Gerätes nicht beeinträchtigen.
Vorbereitungen
WICHTIG
Beachten Sie die diagnostischen Einschränkungen in der direkten
Umgebung von stark röntgenabsorbierenden Objekten, z. B. Metall.
Diese diagnostische Einschränkungen gelten auch bei verwendeter
Metallartefakte-Reduktion (MARS) und anderen ausgewählten
Filtereinstellungen. Bei Patienten mit metallischen Implantaten,
Brücken und Füllungen kann die Bildqualität und dadurch die
diagnostische Befundung beeinflusst werden.
● Lassen Sie den Patienten alle metallischen Gegenstände, wie Brille
und Schmuck im Kopf- und Halsbereich sowie herausnehmbaren
Zahnersatz entfernen.
● Körperliche Konstitution sowie Bekleidung, Verbände oder Rollstühle
bzw. Krankenbetten dürfen die Gerätebewegungen nicht
beeinträchtigen! Testablauf mit Taste T durchführen.
● Schwenkarm des Gerätes komplett öffnen.
● Stellen Sie die Gerätehöhe über die Tasten „aufwärts" bzw. „abwärts"
am Bedienfeld grob auf die Patientengröße ein.
WICHTIG
Das Gerät fährt bei der Betätigung der R-Taste nur dann los, wenn sich
der Schwenkarm in einer der beiden Endpositionen befindet.
Sirona Dental Systems GmbH
Gebrauchsanweisung GALILEOS Compact
62 19 344 D3437
D3437.201.03.12.01 08.2013

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis