Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stiga ROYAL LINE 966 D Gebrauchsanweisung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
7.4.2 Schneeschraubenriemen kontrollieren und jus-
tieren
Manuell, siehe Abb. 18, 19.
HST, siehe Abb. 20, 21.
1. Zündschlüssel abziehen.
2. Riemenabdeckung (1) durch Lösen der Schrauben (2) ab-
nehmen. Siehe Abb. 16.
3. Die Spannrolle (B) lösen und ca. 3 mm zum Riemen
schieben.
4. Die Spannrollenmutter anziehen.
5. Die Riemenspannung kontrollieren, indem der Hebel für
die Schneeschraube heruntergedrückt wird. Der Riemen
sollte sich nun einfach 12-13 mm mit einem Finger hi-
neindrücken lassen (Abb. 22)
6. Wenn eine weitere Justierung erforderlich ist, den oben
beschriebenen Vorgang wiederholen.
7. Riemenschutz wieder anbringen. Siehe Abb. 16.
7.4.3 Riemenführung der Schneeschraube justieren
Manuell, siehe Abb. 18, 19.
HST, siehe Abb. 20, 21.
1. Zündschlüssel abziehen.
2. Riemenabdeckung (1) durch Lösen der Schrauben (2) ab-
nehmen. Siehe Abb. 16.
3. Den Hebel für die Schneeschraube (20) herunterdrücken
(Abb. 1).
4. Den Abstand zwischen Riemenführung und Riemen kon-
trollieren. Abstand siehe Abb. 19/21.
5. Wenn eine Justierung erforderlich ist, die Schraube der
Riemenführung lockern und den richtigen Abstand eins-
tellen.
6. Die Schraube festziehen.
7. Riemenschutz wieder anbringen.
7.5
ANTRIEBSRIEMEN, MANUELL
7.5.1 Antriebsriemen wechseln, manuell
Siehe Abb. 18, 19.
1. Den Schneeschraubenriemen wie oben beschrieben de-
montieren.
2. Das linke Rad demontieren.
3. Den Sicherungsring (C) von der Achse (D) der Drehplat-
te entfernen. Die Achse abziehen.
4. Die Feder (H) demontieren.
5. Den Riemen (I) ersetzen. Hinweis: Es dürfen nur STIGA-
Originalriemen verwendet werden.
6. Sicherstellen, dass die Spannrolle (A) korrekt mit dem
Riemen (I) ausgerichtet ist.
7. Feder (H), Achse (D) und Sicherungsring (C) wieder
montieren.
8. Sicherstellen, dass die Schwingplatte (Q) zwischen den
Markierungen (N) platziert ist. Siehe Abb. 23.
Hinweis: Funktioniert die Maschine auch weiterhin nicht
zufriedenstellend, die Platzierung der Schwingplatte (Q)
überprüfen.
9. Alle Teile in umgekehrter Reihenfolge wieder zusam-
mensetzen.
56
DEUTCH
7.5.2 Antriebsriemen justieren, manuell
Der Antriebsriemen ist mit einer federbelasteten Spannrolle
versehen. Es ist keine Justierung notwendig. Wenn der Rie-
men schleift, ist er auszutauschen.
7.6
ANTRIEBSRIEMEN, HST
7.6.1 Antriebsriemen wechseln, HST
Siehe Abb. 20, 21.
1. Den Schneeschraubenriemen wie oben beschrieben de-
montieren.
2. Die Riemenführungen (J, L) an der Motorriemenscheibe
lösen.
3. Den alten Riemen abnehmen und den neuen montieren.
Hinweis: Es dürfen nur STIGA-Originalriemen verwen-
det werden.
4. Die Riemenführungen (J, L) wieder an der Motorriemen-
scheibe anbringen. Die Riemenführungen wie folgt eins-
tellen.
5. Alle Teile in umgekehrter Reihenfolge wieder zusam-
mensetzen.
6. Seilzüge wie folgt einstellen "7.7".
7.6.2 Antriebsriemen justieren, HST
1. Riemenabdeckung (1) durch Lösen der Schrauben (2) ab-
nehmen. Siehe Abb. 16.
2. Die Spannrolle (A auf Abb. 20) so einstellen, dass der
Riemen ein Spiel von ca. 45 mm aufweist. Siehe Abb. 32.
Den Riemen nicht zu fest spannen. Andernfalls
werden Riemen und Lager beschädigt. Die Rie-
menspannung stets gemäß den folgenden Anweis-
ungen kontrollieren, bevor die Maschine
eingesetzt wird.
3. Die Einstellung wie folgt überprüfen.
4. Die Riemenabdeckung wieder anbringen. Siehe Abb. 16.
7.6.3 Antriebsriemen kontrollieren, HST
1. Die Radsicherungen lösen.
2. Den Geschwindigkeitsregler in Neutralstellung bringen.
Nicht den Kupplungsregler betätigen.
3. Motor starten und Geschwindigkeitsregler langsam nach
vorn schieben. Wenn sich die Antriebsachse dreht, ist der
Riemen zu straff gespannt und die Spannrolle (A auf
Abb. 20) muss gelöst und etwas vom Riemen entfernt
werden.
4. Wenn die Spannrolle verschoben wurde, die oben be-
schriebene Justierung und Kontrolle wiederholen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Royal line 1171 hstRoyal line 1381 hst

Inhaltsverzeichnis