Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Utax CLP 3316 Bedienungsanleitung Seite 65

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLP 3316:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Standardschrift
BEDIENUNGSANLEITUNG
3
[OK] ([ENTER]) drücken. Ein blinkendes
Fragezeichen (?) erscheint.
4
KPDL oder KPDL (AUTO) mit
oder
auswählen.
5
[OK] ([ENTER]) drücken.
6
Die Taste
drücken. Die Taste
drücken, bis >KPDL-Fehler erscheint.
7
[OK] ([ENTER]) drücken. Ein blinkendes Fragezeichen (?) erscheint.
8
Die Option drucken mit
auswählen. [OK] ([ENTER]) drücken.
9
Die Taste [MENU] drücken. Im Display erscheint wieder Bereit.
Es ist möglich, für die aktuelle Schnittstelle eine Standardschrift
auszuwählen. Dabei kann es sich um einen interne Schrift handeln
oder um eine Schrift, die in den Druckerspeicher geladen oder auf
einer Speicherkarte oder einer Festplatte gespeichert ist.
In diesem Menü können darüber hinaus Typ und Zeichenabstand
(Pitch) für die Schriften Courier und Letter Gothic eingestellt und
ein Schriftbeispiel ausgedruckt werden.
1
Die Taste [MENU] drücken.
2
Wiederholt
oder
bis Font > erscheint.
3
Die Taste
drücken. Wiederholt
drücken, bis >Schriftwahl > erscheint.
4
Zum Auswählen einer internen Schrift
prüfen, ob im Display Intern erscheint,
und anschließend die Taste
Daraufhin ändert sich die Anzeige wie
nachstehend dargestellt. Erscheint im
Display nicht Intern, zunächst die Taste [OK] ([ENTER]) betätigen
und dann
oder
oder
oder
drücken,
oder
drücken.
drücken, bis diese Option angezeigt wird.
Umgang mit dem Bedienfeld
Emulation
?PCL 6
Emulation
?KPDL
>KPDL-Fehler
nicht drucken
>KPDL-Fehler
? nicht drucken
Font
>Schriftwahl
Intern
>> I000
>
>
2-39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Clp 3520Clp 3524

Inhaltsverzeichnis