Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TetraCon LF 340/SET Bedienungsanleitungen Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
Genauigkeit:
(bei Betriebstemp.
-10°C ... +55°C)
Salinitätsmessung
(zusätzlich die technischen Daten der Meßzelle beachten)
Meßbereich
Auflösung
Genauigkeit
TDS (Abdampfrückstand)
Bereich:
Auflösung:
Genauigkeit:
Temperatur
(zusätzlich die technischen Daten der Sensoren beachten)
Meßbereich
Auflösung
Genauigkeit
Verwendbare Fühler
Temperatureingabe
1. Lineare Kompensation (
0,5 % vom Meßwert ± 1 Digit für
TC: α = 0,5 ... 2,5 %/K und Meßgut-
temperatur +5°C ... 75°C und
TC: α = 2,5 ... 3,00 %/K und Meßgut-
temperatur 10°C ... 75°C
2. Nichtlineare Kompensation (
0,5 % vom Meßwert ± 1 Digit für Meßgut-
temperatur 0 ... 35°C.
Für Meßguttemperatur 35 ... 50°C erweiterte
nLF-Funktion nach WTW-Messungen.
3. Keine Kompensation
0,5 % vom Meßwert ± 1 Digit für Meßgut-
temperatur -5 ... +99,9°C
0,0 ... 70,0 nach IOT-Tabelle
(Literatur: "UNESCO Technical Papers in
marine sciences 36")
0,01
± 0,1 im Bereich 0,0 ... 42,0 bei 5°C ... 25°C
± 0,2 im Bereich 0,0 ... 42,0 bei 25°C ... 30°C
0 ... 1999 mg/l
1 mg/l
± 2% ± 1 Digit bei Meßguttemp. 15°C ... 35°C
Faktor zwischen 0,40 ... 1,00 einstellbar
-5 ... 99,9°C
0,1 K
0,1 K ± 1 digit
30 KOhm NTC integriert in den Sensoren
-20 ... 130°C
LF 330
LF 340
):
):
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tetracon 325Lf 330/set

Inhaltsverzeichnis