RESET-Funktion
Rückstellen einzelner Meßfunktionen
auf Auslieferzustand.
Erhalten bleiben auch nach einem
RESET:
é
Inhalt des Meßdatenspeichers
é
Datum/Uhrzeit
RUN/ENTER
+
CAL
Anzeige /
Funktion
Display
χ
Leitfähigkeit
É9É
/Salinität
É9É
Konfigura-
tionspara-
meter
Für jede Meßfunktion
mit
oder
Yes:
RESET durchführen
No:
RESET nicht durchführen
Bestätigen und weiter
RUN/ENTER
RESET-Funktion
RESET function
Function
Daten nach RESET
Conductivity
Meßgröße:
/Salinity
Zellenkonstante:0,475/cm
Temp.Komp.:
Referenztemp.:
Temp.Koeffizient.
der lin.Temp.funk.:2.00%/K
TDS-Faktor
Adjustable
Rücksetzen folgender
parameters
Konfigurationsparameter auf
den Auslieferungszustand:
- Baudrate
- Intervallzeit 1
- Intervallzeit 2
- Bereichsauswahl
- Referenztemp.
(siehe Kapitel „Konfiguration")
wählen:
RESET function
Resetting of single measuring functions to
default condition.
Even after a RESET the following data
remain stored:
é
Measured values stored in memory
é
Date/Time
Data after RESET
Leitfähigkeit
Parameter:
Cell constant:
Temp.comp.:
nLF
Ref.temp.:
Tref 25
Temp.coefficient.
of lin.temp.func. 2.00%/K
1.00
TDS factor
Resets the following
adjustable parameters to
default setting:
- Baud rate
- Interval time 1
- Interval time 2
- Auto Range selection
- Ref. temp.
For each measuring function select with
or
:
Yes:
Perform RESET
No:
Do not perform RESET
Confirms and goes on
RUN/ENTER
LF 330
LF 340
Conductivity
0.475/cm
Tref 25
(see chapter "Setup").
nLF
1.00
41