Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhören Von Web-Radios - Archos 5 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5, 5g & 7
 
4.
Der von Ihnen gewählte TV-Sender
wird im Video Player geöffnet. Über das
Symbol Menu
Optionen zur Auswahl:
Info
-
: Anzeigen der Informationen
bezüglich des TV-Senders.
Format
: Hiermit können Sie die
-
Darstellungsweise des Bildes ändern
Add to favorites [Favoriten hinzufügen]
-
fügt den aktuellen Web TV-Sender zu den Favoriten hinzu (oder entfernt ihn
von den Favoriten).
Sound [Klang]
-
Sound [Klang]-Einstellungen ).
6.8 anhören von Web-radIos
Um die Tausende von verschiedenen Web-Radiostationen und zahlreichen Podcasts
weltweit anhören zu können, muss Ihr Gerät registriert sein.
1.
Vom Ausgangsbildschirm aus wählen Sie
Play [Medien]
2.
Falls Ihr Gerät nicht mit dem Internet
verbunden ist, wird es versuchen, eine
Verbindung aufzubauen.
3.
Die Benutzeroberfläche
in Kategorien eingeteilt, wie beispiels-
Location [Land], Genre
weise
Popular Stations [Beliebteste Sender]
usw. Durchsuchen Sie die Kategorien,
um den gewünschten Sender zu finden.
Weitere Informationen für das Verbinden zum Internet finden Sie unter:
Verbindung zu WiFi/3G herstellen.
4.
Der von Ihnen gewählte Radiosender/Podcast wird im Musik-Player geöffnet. Über
das Symbol Menu
Info
: Anzeigen der Informationen bezüglich des Senders/Podcast.
-
Add to favorites [Favoriten hinzufügen]
-
nen]
: fügt die aktuelle Web-Radiostation zu den Favoriten hinzu (oder ent-
fernt ihn von den Favoriten).
Sound [Klang]
-
Sound [Klang]-Einstellungen ).
HANDBUCH V3.0
stehen verschiedene
Sound [Klang]
: zeigt den
Web-Radio
und dann
Web Radio
Most
,
stehen verschiedene Optionen zur Auswahl:
Sound [Klang]
: zeigt den
Remove favorite [Favorit entfernen]
/
-Einstellungsbildschirm an (siehe:
ist
/
Remove favorite [Favorit entfer-
-Einstellungsbildschirm an (siehe:
INTERNETFUNkTIoNEN > P. 49
:

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5g7

Inhaltsverzeichnis