Anschluss des Gerätes
Anschluss des Gerätes
6
• Das Gerät kann selbständig stehen oder in ein Küchenelement
eingebaut werden. Hinter dem Gerät muss genug Raum zum
Kühlen des Kondensators sein (ausreichender Abstand von
der Wand bzw. eine Öfnnung von 200 cm²). Der Abstand zum
Küchenelement, das oberhalb des Geräts montiert ist, muss
mindestens 5 cm betragen.
Nach dem Einbau bzw. Aufstellung des Gerätes muß der
Gerätstecker frei zugänglich sein!
• Dem Standgerät sind Distanzstücke beigelegt, mit denen
der Abstand des Geräts zur Wand geregelt wird. Je nach
dem Abstand des Kondensators zum Gerät drehen Sie die
Distanzstücke entsprechend um und stecken Sie sie auf den
oberen Rand.
.
• Schließen Sie das Gerät mit dem Anschlusskabel an das
elektrische Versorgungsnetz an. Die Wandsteckdose
muss über einen geerdeten Schutzkontakt verfügen
(Sicherheitssteckdose). Die vorgeschriebene Nennspannung
und Frequenz sind auf dem Typenschild mit den
Gerätegrunddaten angegeben.
• Der Anschluss an das elektrische Versorgungsnetz und die
Erdung des Gerätes müssen gemäß den gültigen Normen und
Vorschriften ausgeführt sein.
Das Gerät verträgt kurzfristige Spannungsabweichungen von
Nennspannung im Bereich von -6% bis +6%.