Aufbewahrung von Lebensmitteln im Kühlschrank
Wichtige Hinweise
Wichtige Hinweise
zurAufbewahrung von
zurAufbewahrung von
Lebensmitteln
Lebensmitteln
12
- Gemüse-/Obstfach: frisches Obst, Gemüse, Salat,...; bei
Geräten ohne ZERO'N'FRESH-Fach auch Mohrrüben,
Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten, tropische Früchte,
Sauerkraut, weiße Rübe,...
- ZERO'N'FRESH-Fach: Frischfl eisch, Fleischprodukte,
Fisch, Meeresfrüchte, Milchprodukte, Salat, Obst, Gemüse,
Mayonnaise, Saucen...
Kühlzonen in der Kühlschranktür:
- obere Kühlzone in der Kühlschranktür: Eier, Butter, Käse,...
- untere Kühlzone in der Kühlschranktür: Getränke, Dosen,
Flaschen,...
Gefrierfachzonen:
- Oberposition der Abstellfl äche: fürs Einfrieren (haben nur
einige Modelle).
- Unterposition der Abstellfl äche: für Aufbewahrung (haben
bei nur einige Modelle).
• Ordnungsgemäßer Gebrauch des Geräts, entsprechende
Verpackung der Lebensmittel, Aufrechterhaltung der
geeigneten Temperatur und Einhaltung der Hygiene der
Lebensmittel beeinfl ussen entscheidend die Qualität der
Aufbewahrung von Lebensmitteln.
• Beachten Sie bitte das Haltbarkeitsdatum der Lebensmittel,
welches auf der Lebensmittelverpackung angegeben ist.
• Lebensmittel, die im Kühlschrank gelagert werden, müssen
in geschlossenen Behältern oder entsprechend verpackt
sein, damit sie keinen Geruch bzw. Feuchtigkeit aufnehmen/
abgeben.
• Keine entzündlichen, fl üchtigen und explosiven Stoffe im
Kühlschrank aufbewahren!
• Flaschen mit hohem Alkoholgehalt müssen gut verschlossen
sein und aufrecht gelagert werden.
• Einige organische Lösungen, ätherische Öle in Zitronen- und
Orangenschalen, Buttersäure u.ä. können bei längerem
Kontakt mit Kunststoffoberfl ächen oder Dichtungen
Beschädigungen und vorzeitiges Altern der Materiale
hervorrufen.
• Unangenehme Gerüche weisen auf Unreinheiten im Gerät
bzw. verdorbene Lebensmittel hin (siehe Kapitel „Reinigung
und Pfl ege des Geräts").
• Bei längerer Abwesenheit sollten Sie leicht verderbliche
Lebensmittel aus Ihrem Kühlschrank entfernen.