Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Kühlschrank mit Gefrierabteil
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen, das Sie uns mit dem Ankauf unseres
Gerätes gesetzt haben. Beim Gebrauch wünschen wir Ihnen viel Vergnügen.
Der Kühlschrank mit Gefrierabteil ist für den
Gebrauch im Haushalt bestimmt.
Im unteren Teil ist ein Kühlschrank,
bestimmt für die Aufbewahrung von frischen
Lebensmitteln bei einer Temperatur über 0°C.
Im oberen Teil ist ein Gefrierschrank, der für
Vor dem Erstbetrieb............................20
Gebrauchsanweisung
Einbauanweisung
Unsere Sorge um die Umwelt
Wichtige Hinweise ...............................21
Aufstellung und Anschluß...................22
Beschreibung des Gerätes ...................22

Vor dem Erstbetrieb

• Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz
anschließen, lassen Sie es mindestens 2
Stunden stehen, um eventuelle, durch
Transport hervorgerufene Störungen am
Kältesystem auszuschließen.
• Reinigen Sie das Gerät, besonders gründlich
das Geräteinnere (beachten Sie den
Abschnitt Reinigung und Pflege).
• Falls sich die Innenausstatung des Gerätes
nicht auf ihrem Platz befindet, ordnen Sie sie
nach der Anweisung im Abschnitt
Beschreibung des Gerätes ein.
Gebrauchsanweisung
Die Gebrauchsanweisung ist für den Benutzer
bestimmt. Sie beinhaltet die Beschreibung des
Gerätes und Tips für seine richtige und sichere
Bedienung. Die Anweisung ist verschiedenen
Gerätetypen/Modellen angepaßt und beschreibt
vielleicht auch Funktionen und Ausstattung, die
für Ihr Gerät nicht zutreffen.
20
Einfrieren von frischen und für langfristige
Aufbewahrung von schon eingefrorenen
Lebensmitteln bestimmt ist (bis zu einem Jahr,
hängt von der Art der Lebensmittel ab). Der
Gefrierabteil ist mit vier Sternchen
gekennzeichnet.
Bedienung.............................................23
Gebrauch..............................................24
Pflege und Reinigung ..........................27
Funktionsstörungen.............................27
Einbauanweisung
Integrierten Geräten ist die Einbauanweisung
beigelegt. Sie ist für den Fachmann für den
Einbau des Gerätes in das Möbelelement
bestimmt.
Unsere Sorge um die Umwelt
• Für die Verpackung der Produkte verwenden
wir umweltfreundliche Materialien, die ohne
Gefahr für die Umwelt wiederverwendet
(recycelt), deponiert oder vernichtet werden
können. Hierzu sind die
Verpackungsmaterialien entsprechend
gekennzeichnet.
• Auch unsere Gebrauchsanweisung ist auf
recyceltem Papier, bzw. auf chlorfrei
gebleichtem Papier gedruckt.
• Wenn Sie das Gerät nicht mehr gebrauchen
werden und es Ihnen im Wege stehen wird,
kümmern Sie sich darum, daß das Gerät die
Gebrauchsanweisung
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Smeg FL167AP

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Kühlschrank mit Gefrierabteil Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen, das Sie uns mit dem Ankauf unseres Gerätes gesetzt haben. Beim Gebrauch wünschen wir Ihnen viel Vergnügen. Einfrieren von frischen und für langfristige Der Kühlschrank mit Gefrierabteil ist für den Aufbewahrung von schon eingefrorenen Gebrauch im Haushalt bestimmt.
  • Seite 2: Energiesparen

    Umwelt nicht belastet. Geben Sie es den Gerätegebrauch und die Umständen das autorisierten Sammlern der ausgenutzten erlauben. • Vor dem Einlegen in das Gerät kühlen Sie Geräte" ab. (siehe den Abschnitt Entsorgung des Altgerätes) die Lebensmittel auf Raumtemperatur ab. • Reif- und Eisbeläge vergrößern den Energiesparen Stromverbrauch, deswegen sollen sie entfernt werden, sobald sie 3-5 mm dick...
  • Seite 3: Aufstellung Und Anschluß

    machen, um Kinder vor möglicher qualifizierten Kommunalunternehmen in Erstickungsgefahr zu bewahren. Verbindung treten oder sich darüber bei Ihrer • Alle Kühl- und Gefriergeräte enthalten auch Kommunalverwaltung oder beim Händler informieren. Wegen möglicher Kältemittel und sonstige Isolationsstoffe, die Umweltbelastungsgefahr bitte darauf achten, einen speziellen Abbau verlangen.
  • Seite 4: Kühlschrank (A)

    Kühlschrank (A) Im Kühlschrank werden frische Lebensmittel über einige Tage aufbewahrt. Gefrierschrank (B) Im Gefrierschrank werden frische Lebensmittel Warnung! eingefroren und bereits eingefrorene Im Falle, dass die Tür die Abstellflächen haben, Lebensmittel gelagert. legen Sie den Träger so an, dass die Öffnen der Tür des Gefrierfachs Flaschenlänge das Türschliessen nicht verhindert.
  • Seite 5: Temperaturwahl

    abgeschaltet), steht jedoch unter Spannung Temperaturwahl (die Lampe leuchtet, wenn Sie die • Höhere Stellungen am Knopf (gegen 7) Kühlschranktür öffnen). • Die Temperatur im Kühlschrank und im bedeuten niedrigere Temperaturen (kälter) in allen Geräteabteilen. Die Temperatur im Gefrierabteil hängt auch von der Häufigkeit Kühlschrankinneren kann auch unter 0°C des Türöffnens ab.
  • Seite 6: Enfrieren Von Frischen Lebensmitteln

    Zeit der Aufbewahrung von Lebensmitteln im Kühlschrank Lebensmittel Lagerzeit (in Tagen) Butter Eier Fleisch: rohes in einem Stück rohes gehaktes Rauchfleisch Fisch Marinaden Wurzegemüse Käse Süßigkeiten Obst Fertiggerichte Legende: + empfohlene Lagerzeit = mögliche Lagerzeit dieser Zeit legen Sie frische Nahrung in das Enfrieren von frischen Lebensmitteln Gefrierfach ein.
  • Seite 7: Eisbereiten

    gekennzeichnet. Bei der Aufbewahrung und gelagert sind. Kaufen Sie keine Lebensmittel Verwendung nehmen Sie die Anweisungen des mit Reifbelag, weil diese schon einige Male Lebensmittelherstellers in Betracht. Wählen Sie teilweise angetaut waren. Schützen Sie die nur entsprechend verpackte Lebensmittel, die Lebensmittel vor Abtauen, da die mit vollständigen Daten versehen und in den Temperaturerhöhung ihre Aufbewahrungszeit...
  • Seite 8: Pflege Und Reinigung

    Pflege und Reinigung Reinigunngsmitteln wie z.B. Stahlpflegemittel Automatisches Abtauen des u.ä. nicht geegnet. Kühlschrankes • Entfernen Sie die abnehmbaren Teile im Den Kühlschrank brauchen Sie nicht Geräteinneren und reinigen Sie sie mit abzutauen, da sich das Eis an der Rückwand Wasser und einem flüssigen automatisch abtaut.
  • Seite 9: Behebung Eventueller Funktionsstörungen

    Behebung eventueller Funktionsstörungen − schlechtem Abdichten der Während des Gerätebetriebes können auch Betriebsstörungen auftreten. Wir führen nur Kühlschranktür (Falls die Dichtung einige Störungen an, die meistens Folge verschmutzt oder beschädigt ist reinigen falscher Anwendung sind und die Sie selbst Sie sie bzw. tauschen Sie sie aus), −...
  • Seite 10 − Das Gerät darf nicht die Wand oder und tauschen Sie die Glühlampe gegen eine neue (E14, max. 15 W). Bitte, nahestehende Möbelelemente entsorgen Sie die alte Glühlampe nicht berühren. − Überprüfen Sie, ob die innere zusammen mit dem organischen Müll. Glühlampe ist ein Verbrauchsartikel.
  • Seite 11 Einbauanweisung Integrierte Kühl-Gefriergeräte Die Anweisung zum Einbau von Kühl-Gefriergeräten ist für den Fachmann bestimmt. Der Einbau und Anschluß müssen gemäß den Anweisungen und gültigen Normen und Vorschriften durchgeführt werden. Die Einbauanweisung ist für verschiedene Gerätetypen/Modelle bestimmt, deswegen kann sie Hinweise beinhalten, die für Ihr Gerät nicht zutreffen.
  • Seite 12: Einbauabmessungen Und Kühlung Des Gerätes

    Einbauabmessungen und Kühlung des Gerätes Die Luft hinter dem Gerät muß ungestört zirkulieren, da sich die Rückseite des Gerätes während des Betriebes erwärmt (und aus dem Behälter am Kompressor das Wasser verdunstet). Im Untergestell des Möbelelementes, das zum Einbau des integrierten Gerätes bestimmt ist, muß...
  • Seite 13: Wechsel Des Türanschlages

    Wechsel des Türanschlages Bei Bedarf kann der Türanschlag auf die andere Seite umgestellt werden. Dafür benötigte Löcher an der Gegenseite des Geräterahmens sind schon gemacht und mit Stöpseln bedeckt. Die Blende des oberen Scharniers abnehmen, das Scharnier abschrauben und die Gerätetür aushängen (sie ist auf das untere Scharnier nur aufgesteckt).
  • Seite 14 1 Blende des oberen Scharniers 6 Zapfen des unteren Scharniers 2 Oberes Scharnier 7 Unteres Scharnier 3 Obere Leiste 8 Eckstück ohne Loch 4 Schieberführung 9 Eckstück mit Loch 5 Unterlegscheibe des unteren Scharniers 10 Tiefkühlraumtür 12 Türscharnier 11 Türschnapper Einbauanweisung...
  • Seite 15: Einbau Des Gerätes

    Einbau des Gerätes Drücken Sie das Gerät ungefähr 38 mm tief ins Möbelelement, dabei muß der Abstand zwischen dem Gerät und der Seitenwand des Möbelelementes an der Gegenseite des Türscharniers auf der ganzen Höhe 4 mm betragen (Bild 1). Machen Sie die Gerätetür weit auf und verbinden Sie sie mit der Tür des Möbelelementes nach folgendem Verfahren.
  • Seite 16 Bild 1 Bild 2 Bild 4 Bild 3 Bild 5 Bild 6 Einbauanweisung...

Inhaltsverzeichnis