Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchführung Der Selbstkalibrierung - Keysight Technologies KeysightU1610/20A Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durchführung der Selbstkalibrierung
Bei der Selbstkalibrierung wird kein Signal in das Handoszilloskop eingespeist.
Während der Selbstkalibrierung führt die Firmware einen Null-, Offset- und
TDC-Abgleich durch.
– Für den Nullabgleich erfasst die Firmware für einen festgelegten Zeitraum
– Der (nach Abschluss des Nullabgleichs durchgeführte) Offset-Abgleich
– Beim TDC-Abgleich werden (durch Temperaturabweichung bedingte) Fehler in
Vor der Selbstkalibrierung benötigt das Handoszilloskop eine Aufwärmphase von
mindestens 30 Minuten. In folgenden Situationen sollten Sie eine
Selbstkalibrierung durchführen:
– Alle 12 Monate oder nach 2.000 Betriebsstunden.
– Wenn die Umgebungstemperatur >10°C von der Kalibrierungstemperatur
– Um die Messgenauigkeit zu maximieren.
– Wenn Sie einen ungewöhnlichen Betriebzustand feststellen.
– Um einen ordnungsgemäßen Betrieb nach einer Reparatur sicherzustellen.
Trennen Sie alle Tastkopf- und Messverbindungen von den
WARNUNG
Eingangsanschlüssen des Handoszilloskop, bevor Sie die Selbstkalibrierung
durchführen.
Keysight U1610/20A Benutzerhandbuch
Abtastungen gemäß der Nulleingangsbedingung. Die erfassten Daten
enthalten Kanalrauschen und DC-Offset. Die Firmware bestimmt diesen
Kanal-DC-Offset und subtrahiert den bestimmten DC-Offset nach Abschluss
der Selbstkalibrierung von ADC-Abtastungen, sodass offset-kompensierte
Abtastungen entstehen. Diese Funktion eignet sich dazu, durch
Temperaturschwankungen und Komponentenalterung bedingten
Kanal-DC-Offset zu entfernen und so eine höhere Genauigkeit zu bieten.
kalibriert den System-Offset-DAC, um eine höhere Genauigkeit zu erzielen.
Während der Kalibrierung bestimmt die Firmware die notwendigen
Offset-DAC-Codeeinstellungen, um dem Verlauf der Null-Eingabe-Wellenform
einen Offset von +4 Unterteilungen und -4 Unterteilungen (vertikal)
hinzuzufügen. Der Codewortbereich für den Offset-DAC zum Verschieben des
Nulleingangsverlaufs in einem Bereich von ±4 Unterteilungen stellt die
Verstärkung des Offset-DAC dar. Diese Verstärkung ist von
Temperaturabweichungen und Komponentenalterung abhängig. Der
Offset-Abgleich korrigiert diese Abweichung in der Offset-DAC-Verstärkung.
der vom TDC-Schaltkreis durchgeführten Zeitintervallmessung kalibriert und
korrigiert.
abweicht.
Erste Schritte
1
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis