Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzsicherheitsmanagement; Anforderungen - SMA SC 500HE20 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SC 500HE20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG
3  Produktbeschreibung
Isolationsüberwachung
Um die Erdung des PV‑Generators aufzuheben, muss der Parameter „RemMntSvc" auf On gesetzt
werden. Damit wird der Remote GFDI motorbetrieben geöffnet.
Wenn der Remote GFDI mit dem Parameter „RemMntSvc" motorisch geöffnet wurde, beginnt das
Isolationsüberwachungsgerät nach Ablauf der im Parameter „IsoMeasDly" festgelegten Wartezeit
mit der Messung. Dadurch kann das Isolationsüberwachungsgerät den Isolationswiderstand
ermitteln, ohne dass der Einspeisebetrieb unterbrochen wird. Wenn ein Isolationsfehler vorliegt, wird
dieser erst am Ende der Wartezeit berücksichtigt.
Wenn die Isolation intakt ist, wird der Fehler „3505 ‒ Erdungsfehler ignoriert" angezeigt. Dieser
Fehler weist darauf hin, dass der PV‑Generator ungeerdet betrieben wird. Wenn die
Isolationsüberwachung abgeschlossen ist, sollte der Parameter „RemMntSvc" auf Off gesetzt und der
PV‑Generator damit in den geerdeten Betrieb geführt werden.
Wenn nach etwa 5 Minuten einer der Fehler „3501 ‒ Isolationsfehler", „3504 ‒ Isolationsfehler
ignoriert" oder „3601 ‒ Warnung Isolationsfehler" angezeigt wird, ist die Isolation defekt. In diesem
Fall muss die Isolation durch Elektrofachkräfte geprüft, bei Bedarf repariert und der Fehler quittiert
werden.
3.6 Netzsicherheitsmanagement
3.6.1 Anforderungen
PV‑Anlagen mit mehr als 100 kWp Anschlussleistung müssen sich in Deutschland am Einspeise‑ und
Netzsicherheitsmanagement beteiligen. Dazu zählt in erster Linie die Möglichkeit für den
Netzbetreiber, die Leistung der PV‑Anlage ferngesteuert zu begrenzen und in kritischen Fällen
kurzzeitig auf Null zu reduzieren. Steuerbefehle des Netzbetreibers müssen schnell und zuverlässig
an den Sunny Central übermittelt und von ihm umgesetzt werden.
Die folgende Abbildung zeigt das Prinzip der Umsetzung der Vorgaben durch den Netzbetreiber.
Dabei übermittelt die Power Reducer Box die Vorgaben der Netzbetreiber an den Wechselrichter.
28
SCxxxHE-20-BE-BDE111210
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis