Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Elektrische Gefährdung - SMA SC 500HE20 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SC 500HE20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2  Sicherheit
2.2 Sicherheitshinweise
Elektrische Gefährdung
Stromschlag durch spannungsführende Bauteile
Im Wechselrichter liegen hohe Spannungen an, die Stromschläge verursachen können. Arbeiten am
Wechselrichter sind nur im spannungsfrei geschalteten Zustand unter Beachtung der am
Installationsort gültigen Richtlinien zulässig.
• Folgende Komponenten freischalten:
– Netzspannung für die Netzeinspeisung
– Eigenversorgung
– DC-Spannung vom PV-Generator
– Zusätzliche Fremdspannungen, z. B. Steuersignale einer Leitwarte
• Gegen Wiedereinschalten sichern.
• Spannungsfreiheit feststellen.
• Erden und kurzschließen.
• Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken.
Stromschlag durch nicht entladene Kondensatoren
Auch bei ausgeschaltetem AC- und DC-Hauptschalter kann im Wechselrichter eine
berührungsgefährliche Spannung anliegen.
• Nach Ausschalten des Wechselrichters mindestens 10 Minuten warten.
Stromschlag durch Schäden am Wechselrichter
Der Betrieb eines beschädigten Wechselrichters kann zum Tod oder zu schweren Verletzungen durch
Stromschlag führen.
• Wechselrichter nur im technisch einwandfreien und betriebssicheren Zustand betreiben.
• Wechselrichter regelmäßig auf sichtbare Beschädigungen kontrollieren.
• Sicherstellen, dass alle Sicherheitseinrichtungen jederzeit frei zugänglich sind.
• Regelmäßig auf fehlerfreie Funktion prüfen.
Stromschlag durch Erdungsfehler
Bei einem Erdungsfehler, können vermeintlich geerdete Anlagenteile unter Spannung stehen.
• Vor dem Berühren Spannungsfreiheit feststellen.
Stromschlag beim Betreten des PV‑Feldes
Die Isolationsüberwachung mit GFDI oder Remote GFDI bieten bei aktiviertem GFDI keinen
Personenschutz. Mit GFDI geerdete PV‑Module führen Spannung gegen Erde ab. Beim Betreten des
PV‑Feldes kann es zu lebensgefährlichen Stromschlägen kommen.
• Vor Betreten des PV‑Feldes PV‑Module in den isolierten Betrieb schalten.
• Sicherstellen, dass der Isolationswiderstand des PV‑Feldes größer als 1 k Ω ist.
12
SCxxxHE-20-BE-BDE111210
SMA Solar Technology AG
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis