Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ladeschale Anschließen (Eurix 245); Wandmontage; Akkupack Einlegen/Entfernen - DETEWE eurix 240 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ladeschale
anschließen
(eurix 245)

Wandmontage

Akkupack
einlegen/
entfernen
40
Zum Betrieb der Ladeschale
benötigen Sie einen Netzan-
schluß mit 230 V Wechsel-
strom.
Verwenden
Ladeschale
als
montieren Sie zunächst den
Standfuß
der
indem Sie ihn - wie dargestellt
- in die Öffnungen auf der
Geräteunterseite einrasten.
Zur Wandmontage befestigen
Sie zwei Schrauben, Durchmes-
ser max. 4 mm im Abstand von
34 mm in der Wand. Lassen
Sie die Schraubenköpfe 2,5 - 3
mm hervorschauen. Hängen
Sie anschließend die Lade-
schale über die Schrauben ein.
Verbinden Sie das Kabel des Steckernetzteiles mit dem seitli-
chen Anschluß an der Ladeschale und stecken Sie das Netzteil
in die Netzsteckdose.
Der Akkupack wird auf der Geräterückseite des Mobilteils ein-
gesetzt. Er läßt sich nur von oben in das Akkufach einlegen
(nicht von unten oder schräg einschieben)!
• Legen Sie Ihn – wie dargestellt – über die Führungsnasen in
das Akkufach (1). Das untere Ende des Akkupacks ragt
dann ca. 1 cm über die Unterkante des Mobilteils hinaus.
• Schieben Sie den Akkupack nach oben, bis er einrastet (2).
Zum Entfernen des Akkupacks gehen Sie wie folgt vor:
• Drücken Sie die Verriegelungstaste (3) und
• schieben Sie gleichzeitig den Akkupack ca. 1 cm nach unten.
• Heben Sie den Akkupack heraus.
Sie
die
Tischgerät,
Ladeschale,
34 mm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eurix 245

Inhaltsverzeichnis