Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü: Telefonoptionen; Tastenklick Ein-/Aus; Automatische Rufannahme; Nachrichtenanzeige Sofort - DETEWE eurix 240 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tastenklick
ein-/aus
Automatische
Rufannahme
Nachrichten-
anzeige sofort

Stilles Laden

SOS-/Notruf-
nummer
speichern
Sprache
ändern
Reichweiten-
warnung

Benutzername

20
Menü: Telefonoptionen
Alle Eingaben in diesem Kapitel beginnen Sie durch Drücken
der Softkeys...
C
$Telefon-Optionen$
Menü
Wählen Sie dann...
$Tasten$Klick$ OK
Sie können einen Ton bei der Tastenbetätigung ein-/ausschalten.
$Autom.$Abheben$
Ihr Mobilteil wird - nach einmaligem Klingeln - die Verbindung
automatisch herstellen (
bindung automatisch getrennt. Wenn Sie eine Kopfsprechgar-
nitur benutzen, können Sie freihändig telefonieren.
$Nachrichten$Opt.$
Dieser Menüpunkt wird von Ihrer Basisstation nicht unterstützt.
$Stilles$Laden$
OK
Das Mobilteil signalisiert keine Anrufe, solange es in der Lade-
schale liegt. Sobald es entnommen wurde, werden Anrufe wie-
der signalisiert. Beachten Sie bitte, daß beim „Stillen Laden" Ihr
Mobilteil nicht mehr mit der Basisstation verbunden ist.
$SOS-Nummer$
OK
Sie speichern hiermit eine häufig genutzte oder eine Notruf-
nummer, wählbar mit S.
C
$Sprache$
OK
Stellen Sie hiermit die gewünschte Displaysprache ein.
$Reichweitenalarm$
Bei drohendem Verlust der Funkverbindung hören Sie einen
Warnton. Schalten Sie Ihn nach Bedarf ein oder aus.
$Benutzername$
OK
Sie speichern mit dieser Funktion den Namen des Telefonnut-
zers. Der Name wird im Ruhedisplay angezeigt. Näheres zur
Buchstabeneingabe s. Seite 26.
C
OK
C
$An$
$Aus$
/
C
$An$
$Aus$
/
OK
). Legt der Anrufer auf, wird Ihre Ver-
An
C
$An$
$Aus$
/
Z
c
Ru f nu mm e r OK
c
$Deutsch$
OK
C
$An$
$Aus$
/
OK
Z
c
N am e OK
c
OK
c
OK
c
OK
c
OK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eurix 245

Inhaltsverzeichnis