Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingabe Von Buchstaben/Namen; Menü: Isdn; Anrufweiterschaltung Einschalten - DETEWE eurix 240 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingabe von
Buchsta-
ben/Namen
Anrufweiter-
schaltung
einschalten
26
Bei der Buchstabeneingabe verschieben Sie mit den Pfeiltasten
die Eingabeposition zum Anfang oder Ende des Eintrags.
Softkey
bricht die Eingabe ab.
Zurück
Folgende Zeichen können Sie durch mehrfachen Tastendruck
der Zifferntasten eingeben. Die Eingabeposition wird automa-
tisch weitergeschaltet, wenn Sie kurzzeitig keine Eingaben
machen, oder ein neues Zeichen eingeben.
Taste
Zeichen
1
1 ?! ,. : "' &( ) / % -
2
A B C2 Ä ÅÀ ÁÃ Æ Ç
3
D EF 3 È É Ê Ë
4
G HI 4 ÌÍ Î Ï
5
J K L5
Menü: ISDN
Alle Eingaben in diesem Kapitel beginnen Sie durch Drücken
der Softkeys
C
$ISDN$
Menu
$Anrufumleitung$
C
$Sofort$ od e r $Bei$Besetzt$ od e r $15$Sek.$
c
$Erfolg$
OK
Hinweis: Für diese Einstellungen müssen Sie in der Basis Ihre
MSNs programmiert und den Mobilteilen/Standardtelefonen
zugewiesen haben (auf Seite 30 und Seite 31).
Für eine Anrufweiterschaltung in der Vermittlungsstelle wählen
Sie die MSN aus, die Sie weiterschalten wollen, geben die
Rufnummer des Ziels ein, und wählen Sie, ob die Weiterschal-
tung sofort, bei besetzt oder nach 15 s erfolgen soll. Wenn die
Weiterschaltung erfolgreich war, bestätigen Sie die Meldung
$Erfolg$
mit
.
OK
Beachten Sie: Die Umleitung gilt für alle Dienste (Sprache, Fax,
Daten), die unter dieser MSN erreichbar sind.
Da Ihr Mobilteil das Leistungsmerkmal "Anklopfen" unterstützt,
funktioniert die Anrufumleitung bei Besetzt nur, wenn das
Mobilteil ausgeschaltet ist.
Taste
6
7
8
9
0
C
OK
W äh l e n S ie da nn .. .
C
OK
M S N a us w äh l e n Ein
Zeichen
M N O 6Ñ Ö Ò Ó Ô Õ Ø
PQ R S7 ß
T UV 8 Ü Ù ÚÛ
W XY Z 9
0 ¬ (Leerzeichen)
Z
R uf n um m e r OK
OK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eurix 245

Inhaltsverzeichnis