Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlermeldungen
Bezeich-
Fehler-
Fehlerbeschrei-
nung des
klasse
bung Zeile 1
Alarms
TE5
B
Nach WRG
Untergrenze
TE10
B
Zuluft zu kalt
Untergrenze
TE10
A
Brandgefahr
Obergrenze
TE20
A
Brandgefahr
Obergrenze
TE30
B
Abluft zu kalt
Untergrenze
TE30
A
Brandgefahr
Obergrenze
Heiz.al.
A
El. Register
TE45
A
Wasserregister
Untergrenze
Gefahr bei
B
Alarm bei
Kühlung
Kühlung
Nothalt
A
Ext. Nothalt
Brandgefahr
A
Ext. Brandgefahr
Service-
B
Service-
erinnerung
erinnerung
Zuluftfilter
B
Filteralarm
Abluftfilter
B
Filteralarm

DATUM UND ZEIT

Datum und Zeit
Uhrzeit:
Tag:
Monat:
Jahr:
Beenden
Enervent® EDA DE 2011_3
Fehlerbeschrei-
bung Zeile 2
Zuluft zu kalt
Zuluft zu heiß
Raumluft zu
heiß
Abluft zu heiß
Überhitzung
Vereisungsge-
fahr
Nothalt
Brandgefahr
Zuluftfilter
Abluftfilter
08:00
01 Freitag
1
2010
Ändern
Grenz-
Auslö-
Reaktion
wert
sezeit
5°C
10 min
10°C
10 min Anlage in den Fehlermodus: Zuluft
aus, Abluft auf Minimum.
55°C
2 sek
Der Alarm erlischt erst nach Quit-
tierung.
55°C
2 sek
Gleiche Einstellung aller Raumsen-
soren.
15°C
10 min Anlage in den Fehlermodus: Zuluft
aus, Abluft auf Minimum.
55°C
2 sek
Der Alarm erlischt erst nach Quit-
tierung.
2 sek
Alarmmitteilung für SLP-Leistung.
Nur Geräte der EDE-Serie. DI10
Eingang, Fehler oder Widerspruch.
Der Alarm erlischt erst nach Quit-
tierung.
+8°C
0 sek
Nur Geräte der EDW-Serie. Der
Alarm erlischt erst nach Quitti-
erung.
2 sek
Wenn DI-Eingang mit Kühlung
belegt, Fehlermeldung Eingang.
Alarm Widerspruch.
0 sek
Bei externem Nothalt, DI-Einga-
be=0. Der Alarm erlischt erst nach
Quittierung.
0 sek
Bei externem Nothalt, DI-Einga-
be=0. Der Alarm erlischt erst nach
Quittierung.
6 kk
Serviceerinnerung
10 min Zubehör
10 min Zubehör
DI = Digital Input
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis