Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung Und Bedienteil - Inocal Enervent Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EDA-STEUERUNG – BEDIENUNGSANLEITUNG
(1) Eingestellte
Drehzahlstufe
(4) Information zur
Betriebsart ( z.B.
Überdruck-betrieb )
(3) Funktionsanzeige
der linken Mehrwahl-
taste; Grundanzeige
„Schnell-wahl"
(8) Linke Mehrwahltaste
(7) Temperatureinstel-
lung der Solltempera-
tur „Temperatur-
Schnellwahltasten"
(1) Eingestellte Drehzahlstufe
Die verdunkelten Säulen zeigen, welche Gebläse-Drehzahlstufe eingestellt ist. Wenn sich die Gebläse im Stoßlüftungs-
modus befinden, zeigt das Display „Stoßlüftung" an, ansonsten die Grundeinstellung. Je mehr Säulen dunkel eingefärbt
sind, desto höher ist die Drehzahl der Ventilatoren. Wenn für die Zu- und Abluftgebläse eine Drehzahldifferenz eingestellt
worden ist, wird dies in der Anzeige im entsprechenden Verhältnis angezeigt. Es werden max. 8 Säulen angezeigt, wenn
die Gebläse keine eingestellte Geschwindigkeitsdifferenz in der Grundeinstellung (Norm. Geschwind haben).
(2) Eingestellte Solltemperatur
Hier wird die gewählte Temperatureinstellung angezeigt. Diese ist entweder der Abluft- oder der Raumluftwert, falls im
Bedienteil ein Raumtemperaturfühler (Zubehör) installiert ist.
(3) Funktionsanzeige
Diese Symbole zeigen die jeweilige Funktion an:
Gerät kühlt
V
Wärmerückgewinnung aktiv
Gerät heizt
(4) Information zur Betriebsart (Modus)
Hier wird angezeigt, in welcher Betriebsart sich das Gerät befindet. Folgende Betriebsarten sind möglich: „zu Hause"
(Grundeinstellung) / „Abwesend" / „Lange Abwesend" / „Boosting" ( °C oder %RH oder CO2 ) / „Überdruck" („Ofenfunk-
tion") / „Max. Heizung oder Kühlung" / „Dunstabzugshaube" / „Zentralstaubsauger" / „Sommernachtkühlen".
Das Gerät schaltet diese Betriebsmöglichkeiten automatisch, wenn Sie im Servicemenü aktiviert sind oder der Benutzer
über die Schnellwahl eine dieser Betriebsarten gewählt hat.
(5) Fehler / Serviceanzeige
Dieses Symbol wird angezeigt, wenn die Gerätesteuerung einen Fehler im Betrieb festgestellt hat oder das Gerät gewar-
tet werden muss (z.B. Filterwechsel).
10
20°C
Modus: zu Hause
Schnellwahl
Menü
+
-
+
-
(6) Einstellung der
Gebläsege-
schwindigkeit „Drehzahl-
Schnellwahltasten"
(5) Anzeige f. Service / Alarm
!
(2) Anzeige der einge-
stellten Solltemperatur
(3) Anzeige der aktuellen
Funktion (Heizen/Kühlen/
Wärmerückgewinnung)
(9) Funktionsanzeige der
rechten Mehrwahltaste;
Grundan-zeige „Menü"
(9) Rechte Mehrwahltaste

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis