Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson 00809-0205-4420 Betriebsanleitung Seite 60

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 7: Glossar
April 2013
Begriff
Latency (Wartezeit)
Netmask (Netzmaske)
Network I.D.
(Netzwerkkennung)
Network Manager
(Netzwerk-Manager)
NTP
Path (Übertragungsweg)
Path Stability
(Weg-Stabilität)
Primary Interface (Primäre
Schnittstelle)
Private Network/LAN
(Privates Netzwerk/LAN)
Reliability (Zuverlässigkeit)
RSSI
Secondary Interface
(Sekundäre Schnittstelle)
Security Setup Utility
(Security Setup
Dienstprogramm)
Self-Organizing Network
(Selbstorganisierendes
Netzwerk)
Service Denied (Service
abgelehnt)
TCP/IP
Update Rate
(Aktualisierungsrate)
Wireless Field Device(s)
(Wireless-Feldgerät[e])
Wireless Field Network
(Wireless-Feldnetzwerk)
Wireless Plant Network
(Wireless-Anlagennetzwerk)
52
Definition
Der Zeitraum zwischen dem Absenden einer Nachricht vom
Wireless-Feldgerät bis zum Empfang durch das Gateway.
Eine aus 1 und 0 bestehende Zeichenkette, die den Netzwerkteil einer
IP-Adresse ausblendet und nur die Hostkomponente anzeigt.
Ein Zifferncode, der Wireless-Feldgeräte dem Gateway zuordnet. Dieser
Code muss auf dem Gerät und auf dem Gateway identisch sein.
Eine Betriebsfunktion des Smart Wireless Gateway, die alle
Geräteverbindungen und den zeitlichen Ablauf der Wireless-Daten
automatisch verwaltet.
Network Time Protocol. Ein Protokoll, das die Systemzeit mit dem
Zeitserver eines Netzwerks synchronisiert.
Eine Wireless-Verbindung zwischen zwei Geräten in einem
Wireless-Netzwerk. Diese Verbindung wird außerdem als „Hop"
bezeichnet.
Ein Maß für die Konnektivität zwischen zwei Geräten im
Wireless-Netzwerk. Dieser Wert wird als Verhältnis der Anzahl
empfangener Nachrichten zur Anzahl erwarteter Nachrichten
berechnet.
Ethernet 1- oder Glasfaser-Port, der für die primäre
Hostkommunikation verwendet wird.
Eine lokale Verbindung zwischen einem Smart Wireless Gateway und
einem PC/Laptop. Dieses Netzwerk wird für die Inbetriebnahme und
Konfiguration des Gateway verwendet.
Ein Maß für die Konnektivität zwischen dem Gateway und einem
Wireless-Feldgerät. Dieser Wert wird als Verhältnis der Anzahl
empfangener Nachrichten zur Anzahl erwarteter Nachrichten
berechnet. Hierbei werden alle Übertragungswege berücksichtigt.
Anzeige der Stärke des Empfangssignals (dBm) für das
Wireless-Feldgerät.
Ethernet 2 Port, der als Backup-Anschluss oder als Serviceanschluss für
den lokalen Zugriff verwendet wird.
Eine Softwareanwendung, die die sichere Kommunikation zwischen
Gateway und Hostsystem, der Asset Management Software, Data
Historians und anderen Anwendungen ermöglicht.
Mesh-Netzwerk-Technologie, bei der alle Geräteverbindungen und
der zeitliche Ablauf der Wireless-Daten automatisch durch eine
Netzwerkverwaltung gesteuert werden.
Das Gerät hat keine Bandbreitenkapazität erhalten und kann keine
regelmäßigen Aktualisierungen veröffentlichen.
Transmission Control Protocol/Internet Protocol. Das Protokoll, das
angibt, wie Daten über das Ethernet übertragen werden.
Das Intervall, in dem Wireless-Feldgeräte Mess- und Statusdaten an das
Gateway übertragen. Entspricht der Burstrate.
WirelessHART Feldgeräte, die Teil eines Wireless-Feldnetzwerks sind.
WirelessHART Netzwerk, das aus dem Smart Wireless Gateway und
mehreren Wireless-Feldgeräten besteht.
Industrielles WiFi-Netzwerk, das zur Integration des
Wireless-Feldnetzwerks in das Leitnetzwerk verwendet wird.
Betriebsanleitung
00809-0205-4420, Rev GA
Glossar

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis