AB Löschen (AB Erase)*
Titeltrennung (Split Title)*
Titel zusammenfügen*
Kapitelmarker hinzufügen*
Kapitelmarker entfernen*
Kopieren zur FAT32-Partition
Hinweis:
Die mit * gekennzeichneten Punkte sind nur für analog- Aufnahmen (analoges TV oder Video IN) verfügbar. Für Aufnahmen von
digitalem Fernsehen (DVB-T) sind nur die Punkte „Zurück" und „Auf FAT32 Partition kopieren" auswählbar.
UDF ist die Partition, die für Aufnahmen und die Timeshiftfunktion vorgesehen ist. FAT 32 ist die für Ihren PC sichtbare Partition,
auf die Sie Daten aus dem Netzwerk oder von USB- Massenspeichern kopieren können
Löschen eines bestimmten Videoclips aus einem Titel.
Wählen Sie SET A und drücken Sie ENTER um den Anfang des zu löschenden Abschnitts zu
markieren. Wählen Sie SET B und drücken Sie ENTER um das Ende des zu löschenden Abschnitts
zu markieren.
Wählen Sie einen Titel aus und teilen Sie ihn in Abschnitte ein. Wenn Sie die Stelle erreichen, an
welcher Sie einen Titel trennen möchten, drücken Sie ENTER um dies zu bestätigen.
Wählen Sie mehr als zwei Titel aus und fügen Sie diese zu einem einzigen Titel zusammen. Eine
Bestätigungsmeldung wird angezeigt. Wählen Sie CONFIRM, um die Dateien zusammen zu
fügen.
Fügen Sie der ausgewählten Datei eine Kapitelmarkierung hinzu.
Eine Kapitelmarkierung ist ein in den Titel eingeführter Marker. Sie können zwischen den
markierten Abschnitten durch das Drücken der Taste PREV oder NEXT auf der Fernbedienung
springen.
Ein Editierfenster erscheint. Wenn Sie den Punkt erreichen, an welchem Sie eine Markierung
hinzufügen möchten, drücken Sie ENTER zur Bestätigung.
Entfernen Sie eine Kapitelmarkierung, die Sie hinzugefügt haben. Ein Editierfenster erscheint.
Benutzen Sie die linken und rechten Navigationspfeile um die Markierung auszuwählen, die Sie
entfernen möchten und drücken Sie ENTER um sie zu löschen.
Kopierfunktion
Im Titellistenmenü drücken Sie nach oben / unten auf der Fernbedienung, um den Titel
auszuwählen, den Sie von der UDF-Partition zur FAT32-Partition kopieren wolle.
101