Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Home Multimedia Center
Movie Cube S120H
Bedienungsanleitung
(Version 1.0)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Emtec Movie Cube S120H

  • Seite 1 Home Multimedia Center Movie Cube S120H Bedienungsanleitung (Version 1.0)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsangabe 1. Einführung..........................4 1.1 Produktüberblick ......................4 1.2 Versandliste ........................ 5 1.3 Sicherheitshinweise ....................5 1.4 Verbindung ........................8 1.5 Netzstrom Ein/Aus (Power on/off)................13 1.6 Menüsprache ......................13 1.7 HDD Formatierung....................14 2. Über den Player ......................... 16 2.1 Fernbedienung......................
  • Seite 3 10.4 Garantie ........................58 10.5 Lizenzinformation....................58 3 / 62...
  • Seite 4: Einführung

    1. Einführung 1.1 Produktüberblick Wir danken Ihnen für den Kauf des EMTEC Movie Cube. In der digitalen Gegenwart ist dieses Produkt ein ausgezeichneter Entertainmentpartner. Dieser Player hat folgende Funktionen: A/V Ausgang • HDMI V1.3 für High-Definition Video und Digital Audio •...
  • Seite 5: Versandliste

    entwickeln und zu verbessern. Daher ist es möglich, dass die Gerätesoftware ein etwas anderes Erscheinungsbild oder modifizierte Funktionen aufweist als die hier im Handbuch beschriebenen. In Benutzerforen wie www.mhdworld.com können Sie Antworten auf viele Fragen bezüglich des Movie Cube finden. 1.2 Versandliste Teil Menge...
  • Seite 6: Funk Interferenz/Kompatibilität

    Originalteile der Stromversorgung. 1.3.3 Funk Interferenz/Kompatibilität - Bei schlechter Abschirmung empfangen fast alle elektronischen Geräte Funkstörungen. Unter bestimmten Umständen kann Ihr Gerät Radiostörungen empfangen. - Der Entwurf dieses Geräts entspricht dem FCC/CE Standard und hat folgende Regel beachtet: Dieser Player darf keine schädlichen Funkstörungen verursachen. Hinweis: Dieser Player könnte Funkstörungen empfangen einschließlich solcher, die unerwünschte Funktionen verursachen können.
  • Seite 7: Zusätzliche Informationen

    1.3.7 Zusätzliche Informationen Vermeiden Sie jeden Kontakt mit Wasser, chemischen oder anderen Flüssigkeiten wenn das Gerät in Betrieb ist. Wenn durch Zufall Wasser auf den Spieler gelangt, ziehen Sie sofort den Netzstecker um einen Stromschlag oder Kurzschluss zu vermeiden und verwenden Sie bitte danach ein trockenes Tuch um es aufzusaugen.
  • Seite 8: Verbindung

    1.4 Verbindung 1.4.1 Netzstromverbindung Folgen Sie der Abbildung und schließen Sie den Wechselstromadapter an die Gleichstrombuchse (DC IN) des Players an. Folgen Sie der Abbildung und verbinden Sie den Wechselstromadapter (AC Adapter) mit der Steckdose. 1.4.2 Verbindung mit dem PC Vergewissern Sie sich, dass der Player eingeschaltet ist.
  • Seite 9: Anschluss Eines Usb Datenspeichers

    verwalten. 1.4.3 Anschluss eines USB Datenspeichers Vergewissern Sie sich, dass der Player eingeschaltet ist. Schließen Sie den USB Speicherstift oder die USB HDD an den USB Host-Port dieses Players an. So können Sie die Inhalte des USB Gerätes durchsuchen und abspielen. 1.4.4 Anschluss an einen TV 1.4.4.1 A/V OUT (Standard Definition) Stecken Sie den dreifarbigen Anschluss in die A/V OUT Buchse des Fernsehers, wie in der...
  • Seite 10 1.4.4.2 Y/Pb/Pr-Komponentenausgang Folgen Sie der Abbildung und verbinden Sie das Komponenten Kabel mit Hilfe der drei farbigen Stecker mit den dazu farbig passenden Buchsen des Fernsehers. Über Komponentenausgänge werden keine Audiosignale übertragen. Um trotzdem Audiosignale zu übertragen gibt es zwei Möglichkeiten: 1.
  • Seite 11: Hdmi Ausgang (High Definition)

    1.4.4.3 HDMI Ausgang (High Definition) Der Anschluss mittels HDMI Kabel ermöglicht eine digitale Signalübertragung von Bild und Ton mit einer Videoauflösung von bis zu 1080P. Folgen Sie der Abbildung und verbinden Sie einen Stecker des HDMI Kabels mit dem Player. Das andere Ende des Kabels verbinden Sie mit dem HDMI Anschluss des TVs.
  • Seite 12: Netzwerkverbindung

    Auf diesem Weg können Sie Dolby Digital, DTS, oder MPEG Sound genießen. (Für nähere Informationen sehen Sie bitte im Kapitel ‘3.1 Ändern der Audioeinstellungen’ nach.) 1.4.6 Netzwerkverbindung Für die Verbindung mit einem Netzwerk benötigen Sie ein cat5, cat5e oder cat6 Netzwerkkabel (nicht mitgeliefert).
  • Seite 13: Wlan Usb Adapter Anschließen

    1.4.7 WLAN USB Adapter anschließen Stellen Sie sicher, dass der Player angeschaltet ist. Stecken Sie den WLAN USB Adapter in eine der USB HOST Steckplätze des Players. Hinweis: Der Wi-Fi Dongle ist ein optional erhältliches Zubehörteil und wird separate verkauft. (Für nähere Informationen sehen Sie bitte im Kapitel ‘3.3 Ändern der Netzwerkeinstellungen’...
  • Seite 14: Hdd Formatierung

    1.7 HDD Formatierung Nutzer, die eine neue Festplatte in den Player installieren wollen, müssen wie nachfolgend beschrieben die Festplatte vor der ersten Nutzung formatieren. Schritt 1: Wählen Sie bei der Warnungsanzeige OK und drücken Sie ENTER zur Bestätigung. Hinweis: Diese Seite kann auch über das Setup Menü (Setup->System->HDD Format) erreicht werden.
  • Seite 15 Die Formatierung startet und wird einige Minuten in Anspruch nehmen. Bitte haben Sie etwas Geduld. Danach können Sie die neue Festplatte im Player nutzen. Hinweis: Eine Formatierung der Festplatte wird sämtliche darauf befindliche Daten löschen. Deshalb sollten Sie vorher eventuell darauf befindliche Daten sichern. 15 / 62...
  • Seite 16: Über Den Player

    2. Über den Player 2.1 Fernbedienung Alle Schritte in diesem Handbuch können mit Hilfe der Fernbedienung ausgeführt werden. Sehen Sie im Folgenden die Einzelheiten über jeden Knopf und seine Funktion shift 2. home 3. menu 4. setup (display) 5. resolution (zoom) 6. subtitle 7.
  • Seite 17 Nummer Taste Funktion shift shift taste: Drücken Sie die shift Taste um die Zweitfunktion der Tasten resolution, setup, repeat und goto - zoom, display, timer*, und browser aufzurufen. home home Taste: Drücken Sie diese Taste um zum Hauptbildschirm zurückzukehren. menu Menü...
  • Seite 18 Geschwindigkeiten auszuwählen. vol + vol + Taste Drücken Sie diese Taste, um die Lautstärke zu erhöhen. enter Enter (Eingabe) Taste Bitte drücken, um Optionen in Menüs auszuwählen. vol - vol - Taste Drücken Sie diese Taste, um die Lautstärke zu verringern. mute mute Taste Drücken Sie diese Taste, um den Ton abzuschalten, und...
  • Seite 19 zu beginnen. ff (fast forward) ff fast forward (schneller Vorlauf) Taste Drücken Sie diese Taste um die aktuelle Wiedergabe schnell vorlaufen zu lassen. Drücken Sie die Taste wiederholt, um verschiedene Geschwindigkeiten auszuwählen. * source pause pause / step Taste Drücken Sie diese Taste um die aktuelle Wiedergabe anzuhalten.
  • Seite 20: Vorderseite

    2.2 Vorderseite 1. IR Empfänger 2. Zustandsanzeige 3. Power / Standby button und Anzeige 2.3 Geräterückseite 1. Belüftungsgitter 2. USB DEVICE Schnittstelle 3. USB HOST Schnittstelle x 2 4. S/PDIF Koaxialer digitaler Tonausgang 5. S/PDIF optischer digitaler Tonausgang 6. RJ45 LAN Schnittstelle 7.
  • Seite 21: Konfigurationsmenü (Setup Menu)

    3. Konfigurationsmenü (Setup Menu) Das Setup-Menü ermöglicht es Ihnen die Einstellungen des Players zu konfigurieren. Um eine Einstellung vorzunehmen: Wählen Sie das Setup Symbol auf dem Hauptbildschirm, drücken Sie die Setup Taste auf der Fernbedienung. Nutzen Sie die Hoch/Runter Navigationstasten um eine Option auszuwählen und drücken Sie ENTER zur Bestätigung.
  • Seite 22: Ändern Der Videoeinstellungen

    3.2 Ändern der Videoeinstellungen In diesem Menü können Sie die Video-Einstellungen vornehmen. Bildseitenverhältnis Pan Scan 4:3: Stellt ein Breitbild auf dem gesamten Bildschirm dar und schneidet die redundanten Anteile ab. Bitte wählen, wenn ein Standard 4:3 TV angeschlossen ist. Letter Box 4:3: Stellt ein Breitbild mit zwei schwarzen Balken oben und unten auf einem 4:3 TV dar.
  • Seite 23: Ändern Der Netzwerkeinstellungen

    3.3 Ändern der Netzwerkeinstellungen Nutzen Sie dieses Menü um Einstellungen für das Ethernet und WLAN (Wireless Local Area Network) vorzunehmen. Wired LAN Setup (Drahtgebundenes LAN Setup) DHCP IP (AUTO) Wählen, um die IP Adresse automatisch zu beziehen. FIX IP (MANUAL) Wählen, um die IP Adresse, Subnet Maske, Standard Gateway und DNS Server IP Adresse manuell einzugeben.
  • Seite 24 Wählen Sie den Verbindungsmodus Wählen Sie zwischen Infrastructure (AP) und Peer to Peer (Ad Hoc). Drücken Sie ENTER um zum nächsten Schritt zu gelangen und drücken Sie RETURN um abzubrechen. Infrastructure (AP) Der Infrastructure Modus wird genutzt, um Computer mit WLAN Adaptern (wireless Clients) an ein bestehendes Netzwerk mit Hilfe eines WLAN Routers oder Access Point zu verbinden.
  • Seite 25 Eingabe des WEP / WPA Schlüssels Das Passwort für verschlüsselte Netzwerke kann über die virtuelle Tastatur eingegeben werden. Mit Hilfe der Navigationstasten wählen Sie das gewünschte Zeichen, drücken Sie ENTER zur Eingabe, CAPS um zwischen Groß- und Kleinbuchstaben umzuschalten, <- um ein Zeichen zu löschen, ->...
  • Seite 26 Drücken Sie ENTER, um zum nächsten Schritt zu gelangen, RETURN um abzubrechen und PLAY um zu verbinden. 26 / 62...
  • Seite 27: Ändern Der Systemeinstellungen

    3.4 Ändern der Systemeinstellungen Nutzen Sie dieses Menü, um Systemeinstellungen zu konfigurieren. Menu Language (Menü Sprache) Wählen Sie hier die OSD (On-Screen Display) Sprache. Text Encoding (Kodierung) Wählen Sie hier die Text-Kodierungsoptionen (Untertitel Anzeige). Login Control (Einloggkontrolle) Hier können Sie den Passwortschutz für den Webserver (Neighbor Web ) ein- und ausschalten.
  • Seite 28 Uninstall (Deinstallieren) Select Uninstall (Deinstallieren) und drücken sie ENTER zur Bestätigung. Hinweis: Wenn die Packages richtig installiert sind, können Sie mit einem Klick auf Run / Stop die BitTorrent, Samba, und Webserver Services kontrollieren. System-Update Wählen Sie Firmwareupdate oder extension package via USB Speicherstift updaten. 1) Kopieren sie die Datei ‘install.img’...
  • Seite 29: Sonstiges

    3.5 Sonstiges Nutzen Sie dieses Menü um die übrigen Einstellungen vorzunehmen. Slide Show Timing (Diashowtiming) Wählen Sie hier die Intervallzeit für Diashows. Transition Effect (Übergangseffekt) Wählen Sie hier den Übergangseffekt bei einer Diashow. Background Music (Hintergrundmusik) Hier können Sie festlegen, ob beim betrachten von Bildern eine Hintergrundmusik abgespielt werden soll.
  • Seite 30: Browsermenü

    4. Browsermenü Das Browsermenü ermöglicht Ihnen Musik, Fotos und Filme, die sich auf einer HDD, einem externen USB Speichergerät und im Netzwerk befinden, zu suchen und abzuspielen. Um in das Menü zu gelangen, wählen Sie Browser im Hauptmenü aus, oder drücken Sie die BROWSER Taste auf der Fernbedienung.
  • Seite 31: Musik Durchsuchen

    Hinweis: • Lesen Sie im Kapitel ‘9.1 Spezifikationen‘ mehr über unterstütze Dateiformate. • Musikstücke können unter Umständen nicht fortlaufend abgespilet werden, wenn der Filter auf Alle steht. Wählen Sie stattdessen bitte die Filteroption Musik. 4.2 Musik durchsuchen Alle Verzeichnisse und unterstützte Audiodateien in dem aktuellen Verzeichnis werden angezeigt.
  • Seite 32: Filme Durchsuchen

    Folgende Tasten können während der Bildwiedergabe genutzt werden: Taste Funktion PLAY Wiedergabe starten. PREV / NEXT Vorhergehendes oder nächstes Photo anzeigen. LEFT / RIGHT Bilder in einem beliebigen Winkel drehen. ZOOM IN / OUT Das Bild rein- oder rauszoomen. INFO Die Informationsleiste während der Wiedergabe ein- und ausblenden.
  • Seite 33: A/V Streaming Via Netzwerk

    ausblenden. GOTO Das Wiedergabe-Suchmenü anzeigen. (gehe zu) Anfangs- und Endpunkt einer Sektionswiederholung setzen. Den Winkel während einer DVD (mit Multiwinkelfunktion) ANGLE (Winkel) Wiedergabe ändern. MENU Ins Hauptmenü während der DVD Wiedergabe zurückkehren. INS REPLAY 10 Sekunden in der momentanen Wiedergabe zurückgehen. (Sofortwiederholung) 30 Sekunden der momentanen Wiedergabe überspringen.
  • Seite 34: My Shortcuts Durchsuchen

    Hinweis: • Während des Browsens von HD Videodaten (Auflösung bis zu 720p/1080i/1080p) via Ethernet oder WLAN muss das Video zwischengespeichert werden. Dies ist wegen der limitierten Netzwerkgeschwindigkeit oder Verbindungsqualität ein normaler Vorgang. • Aufgrund von verschiedenen Netzwerk-Bedingungen kann es passieren, dass auf die Arbeitsgruppe nicht zugegriffen werden kann oder sie nicht in der Liste angezeigt wird.
  • Seite 35: A/V Streaming Via Upnp-Server

    Wählen Sie den Shortcut (Abkürzung) den Sie hinzugefügt haben und drücken Sie ENTER zur Bestätigung. Jetzt können Sie die freigegebenen Mediadateien des Zielcomputers anwählen und abspielen. 4.6 A/V Streaming via UPnP-Server Der Player verfügt über einen integrierten UPnP (Universal Plug and Play) Client. Diese Funktion ermöglicht ein automatisches Erkennen eines UPnP Media Servers im Netzwerk um dort Mediadateien zu durchsuchen oder zu streamen.
  • Seite 36: Streaming Von Mediadateien Auf Ihrem Player

    Öffnen Sie Windows Media Player 11, klicken Sie auf Medienbibliothek -> Zur Medienbibliothek hinzufügen -> Erweiterte Optionen um Mediadateien zur Medienbibliothek hinzuzufügen oder zu entfernen. Klicken Sie auf Medienbibliothek -> Medienfreigabe, um einen Zugriff auf die Medienbibliothek zuzulassen oder zu verweigern. Klicken Sie Zulassen um Ihren Player zu autorisieren.
  • Seite 37: Dateien Umbenennen / Löschen

    Jetzt können Sie die freigegebene Medienbibliothek des Windows Media Player 11 durchsuchen. Hinweis: • Stellen Sie sicher, dass sowohl Ihr Player als auch Ihr Computer sich im selben lokalen Netzwerk und Subnet befinden. • Firewalls können eine Kommunikation des Players mit Ihrem Computer unterbinden. Öffnen Sie bitte die Ports manuell und fügen Sie Ihren Player zur vertrauenswürdigen Liste hinzu oder deaktivieren Sie vorübergehend die Firewall.
  • Seite 38: Dateien Zur Playlist Hinzufügen

    genießen. 4.8.1 Dateien zur Playlist hinzufügen Wählen Sie die zu hinzufügende Datei aus und drücken dann die SELECT Taste um ein Häkchen hinter die Datei zu setzen. Drücken Sie dann die CONFIRM Taste, um die Auswahl zu Bestätigen. Es erscheint eine Meldung auf dem Bildschirm: ‘Add selects to list’ (Ausgewählte Dateien hinzufügen).
  • Seite 39: Medienbibliothek

    5. Medienbibliothek Mit einer leistungsfähigen Suchmaschine ausgestattet, gibt Ihnen das Library (Bibliothek) Menü auf sehr einfache Weise die Möglichkeit, Ihre auf der internen Festplatte befindlichen Multimediadaten zu durchsuchen. Um zu diesem Menü zu gelangen, wählen Sie bitte das Library (Bibliothek) Symbol auf dem Hauptbildschirm. 5.1 Musikbibliothek Nutzen Sie die links / rechts Tasten auf der Fernbedienung um den Punkt Musik auszuwählen.
  • Seite 40 Nutzen Sie die Navigationstasten um auszuwählen und drücken Sie die ENTER Taste zur Bestätigung. Wählen Sie OK, drücken Sie die ENTER Taste und die gewünschten Dateien werden angezeigt. All (Alles) Auswählen, um alle Musikdateien der Bibliothek aufzulisten. Auswählen, um nach Künstlernamen der Musikdateien zu suchen. Artist (Künstler) Drücken Sie die hoch / runter Tasten, um einen Künstler auszuwählen und drücken Sie die ENTER Taste zur Bestätigung.
  • Seite 41: Photobibliothek

    Drücken Sie die hoch / runter Tasten, um ein Album auszuwählen und drücken Sie die ENTER Taste zur Bestätigung. Quick-Search Sie können auch die rechts Taste drücken, um eine Schnellsuchleiste (Schnellsuche) während des Browsens der Musikdateien in der Bibliothek zu aktivieren. Drücken Sie die hoch / runter Tasten, um einen Zeichen auf der Schnellsuchleiste auszuwählen und drücken Sie die ENTER Taste zur Bestätigung.
  • Seite 42 Auswählen, um die Informationen der Bibliothek mit allen Fotos auf der Update internen Festplatte zu aktualisieren und zu synchronisieren. (Aktualisieren) Auswählen, um nach Namen von Photos zu suchen. Search (Suchen) Nutzen Sie die Navigationstasten um auszuwählen und drücken Sie die ENTER Taste zur Bestätigung.
  • Seite 43: Filmbibliothek

    Quick-Search Sie können auch die rechts Taste drücken, um eine Schnellsuchleiste (Schnellsuche) während des Browsens der Photos in der Bibliothek zu aktivieren. Drücken Sie die hoch / runter Tasten, um ein Zeichen auf der Schnellsuchleiste auszuwählen und drücken Sie die ENTER Taste zur Bestätigung.
  • Seite 44 Auswählen, um die Informationen der Bibliothek mit allen Filmen auf der Update internen Festplatte zu aktualisieren und zu synchronisieren. (Aktualisieren) Auswählen, um nach Titeln von Filmen zu suchen. Search (Suchen) Nutzen Sie die Navigationstasten um auszuwählen und drücken Sie die ENTER Taste zur Bestätigung.
  • Seite 45 Drücken Sie die hoch / runter Tasten, um ein Genre auszuwählen und drücken Sie die ENTER Taste zur Bestätigung Auswählen, um einen Film aus einem bestimmten Jahr zu suchen. Year (Jahr) Drücken Sie die hoch / runter Tasten, um ein Jahr auszuwählen und drücken Sie die ENTER Taste zur Bestätigung.
  • Seite 46: Dateikopiermenü

    6. Dateikopiermenü Durch Drücken auf Copy (Kopieren) auf der Fernbedienung gelangen Sie in das Dateikopiermenü, in dem Sie Dateien zwischen HDD und USB Geräten sowie dem Netzwerk kopieren können. Folgende Tasten können im Dateikopiermenü genutzt werden: Taste Funktion Bewegt den Cursor hoch/runter um Dinge auswählen zu können. UP / DOWN (hoch/runter) RIGHT...
  • Seite 47: Internet Radio

    7. Internet Radio Dieser Player verfügt über eine integrierte MMS Internet Radio Funktion. Wählen Sie das Internet Radio Symbol auf dem Hauptbildschirm, um in das Menü zu gelangen. Hinweis: • Stellen Sie sicher, dass der Player korrekt an ein LAN oder WLAN mit Internetzugang angeschlossen ist.
  • Seite 48 Favoriten In diesem Menü können Sie Ihre Favoriten (Lieblingssender) finden. 48 / 62...
  • Seite 49: Webserver & Bittorrent

    8. Webserver & BitTorrent 8.1 Webserver (unicgi) Ein Webserver genannt ‘Neighbor Web’ (Nachbarnetz) ist im Player integriert. Verbinden Sie den Player mit Ihrem Heimnetzwerk (LAN oder WLAN). Besorgen sie sich die IP Adresse des Players im SETUP -> NETWORK Menü. Geben Sie die IP Adresse (z.B.: 192.168.3.15) in die Adressleiste des Internet Explorers Ihres PCs ein.
  • Seite 50: Visit Neighbor (Samba)

    Diese Seite ermöglicht es Ihnen ein Passwort zu setzen, um den Zugriff auf die Seite und damit auf das Neighbor Web zu schützen. Hinweis: • Der Passwortschutz wird aktiv, wenn die Login Control (Einloggkontrolle) angeschaltet ist. (Nähere Informationen hierzu finden Sie unter Login Control (Einloggkontrolle) im Kapitel ‘3.4 Ändern der Systemeinstellungen’...
  • Seite 51: Einen Neuen Torrent Hinzufügen

    8.4.1 Einen neuen Torrent hinzufügen Klicken Sie auf der BitTorrent Download Seite auf Add new torrent (einen neuen Torrent hinzufügen). Klicken Sie auf Browse um einen Upload einer Torrentdatei zu starten und klicken Sie auf Yes (Ja) um dies zu bestätigen. 51 / 62...
  • Seite 52: Die Downloads Verwalten

    8.4.2 Die Downloads verwalten Die BitTorrent Download Seite ermöglicht es auch Torrents zu starten, stoppen, löschen und den Status der momentanen Torrents anzusehen. Klicken Sie Start, um den Download zu beginnen. Klicken Sie Stop, um den Download zu stoppen. Klicken Sie Delete (löschen), um den ausgewählten Torrent zu löschen. Klicken Sie Refresh (aktualisieren), um den gegenwärtigen Status zu aktualisieren.
  • Seite 53 In der BitTorrent Einstellungsseite können Sie folgendes konfigurieren: Die maximale Downloadrate einstellen. Die maximale Uploadrate einstellen. Die Leerlaufzeit einstellen, um den nächsten Download automatisch zu starten. Die Seeding Zeit einstellen. Einstellen ob die beendeten Torrent Dateien automatisch gelöscht werden oder nicht. Einstellen der maximalen Anzahl von simultanen Downloadtasks.
  • Seite 54: Firmware Aktualisierung

    9. Firmware Aktualisierung Die Firmware ist das Betriebssystem (OS) von Ihrem Gerät. Firmwareaktualisierungen können neue Merkmale, Verbesserungen und BugFix (Fehlerverbesserungen) beinhalten. Bitte sehen Sie unter System Update und Extension Info in Kapitel ‘3.4 Ändern der Systemeinstellungen’ für weitere Informationen nach. 10.
  • Seite 55: Häufig Gestellte Fragen

    Unterstützte Untertitel: SRT, SMI, SSA, ASS, IDX/SUB, SUB Netzwerk 10/100Mbps Auto-Negotiation Ethernet 802.11b/g/n WLAN, bis zu 300Mbps (mit optional erhältlichem WLAN USB Adapter) Hinweis: Änderungen der Spezifikationen und des Entwurfs dieses Produktes sind ohne vorherige Ankündigung vorbehalten. 10.2 Häufig gestellte Fragen Frage 1.
  • Seite 56 Antwort: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Dateien mit dem richtigen Browser durchsuchen. Dies bedeutet, dass Sie darauf achten sollten, korrekt gefilterte Suchmasken und Ansichten (z.B. Photos, Musik, Filme, etc.) zu verwenden. Frage 5. Warum blinkt der Fernseher während des Hochfahrens kurz, zeigt einen blauen Bildschirm oder einen Bildschirmschoner? Antwort: Dies ist völlig normal, da das System bei erstmaliger Benutzung zunächst die entsprechenden...
  • Seite 57 4) Bitte aktivieren Sie das Gast Konto Ihres PCs 5) Bitte geben Sie die Ordner auf die Sie später zugreifen wollen frei und stellen Sie sicher, dass “Jeder” oder “Gast” Zugriffsrechte hat. Frage 10. Es ist alles korrekt konfiguriert, aber es besteht weiterhin kein Zugriff auf das WLAN oder die UPnP Funktion.
  • Seite 58: Copyrights Und Markenzeichen

    10.3 Copyrights und Markenzeichen Copyrights Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Betriebsanleitung darf ohne vorausgehende schriftliche Erlaubnis der Copyright Inhaber reproduziert, in einem Wiederbeschaffungssystem gespeichert, oder in irgendeiner durch elektronische, mechanische, fotokopierte, aufgenommene, etc. Form übertragen werden. Laut Copyright Gesetz darf das aufgenommene Material (Software, Musik oder Filme) ohne Erlaubnis des Copyright Inhabers für keine anderen Verwendungszwecke genutzt werden, als für die persönliche und/oder private Nutzung.
  • Seite 59 term "modification".) Each licensee is addressed as "you". Activities other than copying, distribution and modification are not covered by this License; they are outside its scope. The act of running the Program is not restricted, and the output from the Program is covered only if its contents constitute a work based on the Program (independent of having been made by running the Program).
  • Seite 60 entirely by you; rather, the intent is to exercise the right to control the distribution of derivative or collective works based on the Program. In addition, mere aggregation of another work not based on the Program with the Program (or with a work based on the Program) on a volume of a storage or distribution medium does not bring the other work under the scope of this License.
  • Seite 61 else grants you permission to modify or distribute the Program or its derivative works. These actions are prohibited by law if you do not accept this License. Therefore, by modifying or distributing the Program (or any work based on the Program), you indicate your acceptance of this License to do so, and all its terms and conditions for copying, distributing or modifying the Program or works based on it.
  • Seite 62 version, but may differ in detail to address new problems or concerns. Each version is given a distinguishing version number. If the Program specifies a version number of this License which applies to it and "any later version", you have the option of following the terms and conditions either of that version or of any later version published by the Free Software Foundation.

Inhaltsverzeichnis