Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Home Multimedia Center
K800
Benutzerhandbuch
(Version 1.0.1)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Emtec K800

  • Seite 1 Home Multimedia Center K800 Benutzerhandbuch (Version 1.0.1)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Einführung ......................3 1.1 Anhang ......................3 1.2 Versandliste....................3 1.3 Sicherheitshinweise ..................4 1.4 Verbindung ....................6 1.5 Erstmaliger Gebrauch................... 9 2. Über den Player ....................10 2.1 Fernbedienung ................... 10 2.2 Gerätevorderseite..................12 2.3 Geräterückseite ..................12 2.4 Geräteseite....................
  • Seite 3: Einführung

    1.1 Anhang Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin, wir danken Ihnen für den Kauf des EMTEC Movie Cube. In der digitalen Gegenwart ist dieses Produkt ein ausgezeichneter Entertainmentpartner. Genießen Sie Ihre Filme, Musik, Fotos und Camcorder-Aufnahmen zu Hause oder bei Freunden und auf Reisen. Das Gerät kann, dank der eingebauten Festplatte und des USB 2.0-Anschlusses, wie ein externes Speichermedium...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    1.3 Sicherheitshinweise Bei Design und Herstellung dieses Players wurde an Ihre Sicherheit gedacht. Für eine gefahrlose und effektive Nutzung des Gerätes bitten wir Sie, die folgenden Informationen durchzulesen bevor Sie mit dem Betrieb starten. 1.3.1 Benutzung-Sicherheitshinweise Das Gerät sollte nicht modifiziert werden. Wenn eine kommerzielle Festplatte verwendet wird, sollte die Umgebungstemperatur innerhalb von +5 bis ~ +35 sein.
  • Seite 5 Sie sollten das Kapitel <Häufig gestellte Fragen> aufmerksam lesen und vor dem Formatieren der Festplatte unsere Webseite für neueste Informationen aufsuchen. - Physikalische Einwirkungen können beschädigte Sektoren in der Festplatte verursachen, verwenden Sie die „CHKDSK“-Anwendung Ihres Computers um das Problem zu beheben. - Alle auf dem Player gespeicherten Dateien könnten aufgrund physikalischer Einwirkungen, Stromausfall, Stromschlag, etc., verloren gehen oder gelöscht werden.
  • Seite 6: Verbindung

    1.4 Verbindung 1.4.1 Verbindung mit dem Computer 1. Vergewissern Sie sich, dass der Player eingeschaltet ist. 2. Stecken Sie den quadratischen Stecker des USB-Kabels in den USB-Geräteport des Players ein. 3. Stecken Sie den rechteckigen Stecker des USB-Kabels in den Computer ein. 1.4.2 Verbindung mit USB-Massenspeichern (Speicherstift, MP3 Player, Festplatte usw.) 1.
  • Seite 7: Verbindung / Einstecken Einer Speicherkarte

    1.4.3 Verbindung / Einstecken einer Speicherkarte Speicherkarten werden in den dafür vorgesehenen Kartensteckplatz gesteckt. 1. Beachten Sie die Abbildung, um die Speicherkarte richtig in den Kartensteckplatz einzuführen. 2. Führen Sie die Karte in Pfeilrichtung (siehe Abbildung) ein. 1.4.4 Verbindung mit dem Fernseher 1.4.4.1 A/V-OUT Stecken Sie den dreifarbigen Anschluss in die A/V OUT Buchse des Fernsehers, wie in der Abbildung dargestellt.
  • Seite 8: Verbindung Mit Einem Digitalen Audiogerät

    Auf diesem Weg haben Sie höchste Audio und Video Qualität mit einem einzelnen Kabel. 1.4.5 Verbindung mit einem digitalen Audiogerät 1. Stecken Sie den Toslink-Anschluss des Glasfaserkabels entsprechend der Abbildung in die optische S/PDIF-Buchse des Players ein. 2. Stecken Sie den anderen Anschluss des Glasfaserkabels entsprechend der Abbildung in das digitale Audiogerät ein.
  • Seite 9: Erstmaliger Gebrauch

    1.4.7 ANT. / RF IN - Antenneneingang Folgen Sie der bebilderten Anleitung und stecken Sie das Antennenkabel der Antenne oder des analogen Kabelfernsehens in die NT. / RF IN Buchse. 1.5 Erstmaliger Gebrauch 1. Einschalten Wenn Sie das Stromkabel angeschlossen haben, drücken Sie den Netzschalter am Player. Die Betriebsanzeige leuchtet blau.
  • Seite 10: Über Den Player

    2. Über den Player 2.1 Fernbedienung Alle beschriebenen Schritte können mit der Fernbedienung ausgeführt werden. Im Folgenden finden Sie Einzelheiten zu allen Tasten und ihren Funktionen: 1. POWER 2. TV SYS 3. SETUP 4. DEVICE 5. SLOW 6. DVD 7. ZOOM 8.
  • Seite 11 LINKS Drücken Sie diese Taste, um die Markierung nach links zu verschieben, wenn Sie in Menüs navigieren. Beim Betrachten von Bildern können Sie das Bild mit dieser Taste entgegen dem Uhrzeigersinn drehen. Drücken, um Eingaben zu bestätigen. VOL+ Drücken Sie diese Taste, um die Lautstärke zu erhöhen. VOL- Decrease the volume NUMERISCHE...
  • Seite 12: Gerätevorderseite

    2.2 Gerätevorderseite 1. POWER Taste 2. Aufnahme-LED 2.3 Geräterückseite 1. DC IN Stromanschluss 2. HDMI Ausgang 3. S/PDIF optischer Ausgang 4. S/PDIF koaxialer Ausgang 5. A/V Ausgang 6. ANT. / RF IN - Antenneneingang 2.4 Geräteseite 1. USB Geräte Ausgang 2.
  • Seite 13: Funktionen

    3. Funktionen 3.1 Hauptbildschirm Im Hauptmenü wird der Cursor standardmäßig auf dem Photo Symbol stehen. Wenn der Cursor auf einem anderen Symbol steht, so wird dessen Funktion angezeigt. Das Hauptmenü beinhaltet: PHOTO, MUSIC, MOVIE, BROWSER, MY RECORD und DVB-T. 3.2 Wiedergabe von Filmen Im Videomenü...
  • Seite 14: Wiedergabe Von Fotos

    Ordner und Alle auswählen. AUDIO: Drücken um den Audiokanal auszuwählen – die Audiospur kann nicht geändert werden. Subtitle: Drücken um die Untertitelfunktion zu aktivieren und zu deaktivieren. OPTION: Drücken, um die Werkzeugleiste zu öffnen. STOP: Drücken um die Wiedergabe zu beenden und zum Videomenü zurückzukehren. 3.3 Wiedergabe von Fotos Im Photomenü...
  • Seite 15: Wiedergabe Von Dvd Film-Dateien

    Wählen Sie eine Audiodatei und starten Sie die Wiedergabe. Während der Wiedergabe haben Sie folgende Auswahlmöglichkeiten: PLAY/PAUSE: Drücken um die Wiedergabe anzuhalten und fortzusetzen. FR/FF: Drücken um den schnellen Vor- oder Rücklauf zu aktivieren. Mehrfaches drücken wechselt die Geschwindigkeit (2x/4x/6x/8x/16x/32x) REPEAT: Wählen um die Wiederholfunktion zu aktivieren.
  • Seite 16: Massenspeichergeräte (Storage Device)

    Drücken Sie die Navigationstasten um die Optionen auszuwählen während Sie im DVD Stammverzeichnis navigieren. Während der Wiedergabe haben Sie Zugriff auf folgende Funktionen: HOME: Während der Wiedergabe drücken, um ins Stammverzeichnis zurückzukehren. OPTION: Während der Wiedergabe drücken, um die Werkzeugleiste zu aktivieren / deaktivieren.
  • Seite 17: Setup Menu

    3.7 Setup Menu Das Setup Menu (Einstellungsmenü) ermöglicht es Ihnen Einstellungen für Sprache, Video, Foto, Allgemeines und den Autostart vorzunehmen. Um in dieses Menü zu gelangen, drücken Sie die Setup Taste auf der Fernbedienung. 3.7.1 Sprachsetup Wählen Sie das Sprachsetup um Einstellungen für die OSD Sprache, das Encoding, u.s.w. vorzunehmen.
  • Seite 18: Allgemeines Setup

    TV Standard NTSC, PAL , AUTO Bildschirmtyp 4:3 PS, 4:3 LB, 16:9 Kontrast -4,-3,-2,-1,0,+1,+2,+3,+4 HDMI Auflösung 480i, 480P, 576i, 576P, 720P, 1080i 3.7.3 Fotosetup Im Fotosetup können Sie die Intervallzeit, den Übergangseffekt, den Diashowtyp und den Farbton der Diashow einstellen oder einfach Browse für durchsuchen wählen. Intervallzeit Intervallzeit 5 sek, 10 sek, 15 sek, 30 sek, 1 min, 3 min, Aus...
  • Seite 19 Digitaler SPDIF/PCM, SPDIF/RAW, Aus Audiomodus Diashowmodus Ordner, Alle Dateien FW Version Zeigt die installierte Firmwareversion Default Das Gerät auf den Auslieferzustand zurücksetzen 3.7.5 Autoplay Setup (automatische Wiedergabe) Im Autoplay Setup können Sie den automatischen Start der Wiedergabe für Foto, Musik und Filme einstellen.
  • Seite 20: My Record (Meine Aufnahmen)

    Land Land England, Deutschland, Italien, Frankreich, Spanien, Holland, China, Taiwan Sprache Drücken Sie enter, um ins Sprachmenü zu gelangen GMT Nutzung An, Aus Zeitzone Wählen Sie die Zeitzone PVR Einstell. Hier gelangen Sie in das PVR Einstellungsmenü Sortieren Nach Name, Service ID, Kanalnummer Autom.
  • Seite 21: Dvb-T

    oder back Taste der Fernbedienung. 3.9 DVB-T Wählen Sie das DVB-T Symbol auf dem Hauptbildschirm, um ins DVB-T Menü zu gelangen. In diesem Menü können Sie DVB-T Fernsehen wiedergeben, aufnehmen oder die Timeshift Funktion nutzen. 3.9.1 DVB-T Kanäle scannen Wenn Sie das erste Mal das DVB-T Menü aufrufen, wird ein Installationsbildschirm erscheinen.
  • Seite 22: Ansehen Von Dvb-T Programmen

    Manual Search (manuelle Suche) Im MANUAL SEARCH Modus können Sie die Kanalnummer wählen. Nutzen Sie die Navigationstasten und numerischen Tasten der Fernbedienung zur Auswahl und Eingabe. Drücken Sie die enter Taste zur Bestätigung. 3.9.2 Ansehen von DVB-T Programmen Wählen Sie das DVB-T Symbol im Hauptmenü um in den DVB-T TV Modus zu gelangen. Im Folgenden werden Funktionen beschrieben, die Sie während des Ansehens von DVB-T TV-Sendern mit Hilfe der Fernbedienung ausführen können: enter: Drücken, um das Programmlistenmenü...
  • Seite 23 Drücken Sie hoch / runter, um einen Sender auszuwählen und dann die enter Taste, um die Auswahl zu bestätigen. 3.9.2.2 Elektronischer Programmguide Drücken Sie die EPG Taste während Sie DVB-T TV Programme ansehen, um den Elektronischen Programmguide zu öffnen. Drücken Sie hoch / runter, um einen Sender auszuwählen. Drücken Sie die links / rechts Tasten, um in das Programmmenü...
  • Seite 24: Menü Für Geplante Aufnahmen

    3.9.2.4 Menü für geplante Aufnahmen Während des Ansehens von DVB-T TV drücken Sie bitte Blau, um in das Menü für geplante Aufnahmen zu gelangen. Bevor Sie eine Aufnahme im EPG (Electronic Programm Guide) oder im Aufnahme Menü anlegen, achten Sie darauf, dass die Zeiten übereinstimmen (5-10 sec*). Sollte die Zeit nicht übereinstimmen findet keine Aufnahme statt.
  • Seite 25: Firmware Aktualisieren

    Die Firmware ist das auf Ihrem Gerät installierte Betriebssystem (OS). Firmwareaktualisierungen können neue Merkmale, Verbesserungen und Fehlerbehebungen beinhalten. Die aktuelle Firmware können Sie von unserer Webseite (http://www.emtec-international.com) herunterladen. Im Folgenden werden die Schritte beschrieben, die zur Aktualisierung der Firmware ausgeführt werden müssen.
  • Seite 26: Anhang

    5. Anhang 5.1 Spezifikationen Technische Spezifikationen Format: AVI, VOB, MPG, DAT, MP4, TS Codec: MPEG-1, MPEG-2 Video Auflösung: Bis zu 720x576 (PAL), 720x480 (NTSC) Untertitel: SRT, SSA, SMI Format: MP3, WMA, OGG (DRM, Pro und Advanced Profile nicht unterstützt) Audio Codec: MP2, MP3, AAC, PCM, LPCM Kompressionsrate: MP3: 32 Kbps~320 Kbps;...
  • Seite 27 Frage 2. Wenn ich versuche das USB- Gerät vom PC zu trennen, erhalte ich die Nachricht: „Das Gerät 'Generic volume’ konnte im Augenblick nicht beendet werden. Versuchen Sie das Gerät später zu trennen.“ Was kann ich in diesem Fall tun? Antwort: Schließen Sie alle Programme, inklusive des Windows®...
  • Seite 28: Copyrights Und Markenzeichen

    (Standard)“ oder „Baseline optimiert“. (4) Drücken Sie “OK”. 5.3 Copyrights und Markenzeichen Copyrights Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Betriebsanleitung darf ohne vorausgehende schriftliche Erlaubnis der Copyright Inhaber reproduziert, in einem Wiederbeschaffungssystem gespeichert, oder in irgendeiner durch elektronische, mechanische, fotokopierte, aufgenommene, etc.
  • Seite 29: Lizenzinformation

    Für weitere Informationen bezüglich des Emtec Movie Cube’ s, Garantie und Service-Information besuchen Sie bitte unsere Website www.emtec-international.com. 6. Lizenzinformation libjpeg is distributed with this product. This software is copyright (C) 1991-1998, Thomas G. Lane. All Rights Reserved except as specified below.
  • Seite 30 Section 1 above, provided that you also meet all of these conditions: a) You must cause the modified files to carry prominent notices stating that you changed the files and the date of any change. b) You must cause any work that you distribute or publish, that in whole or in part contains or is derived from the Program or any part thereof, to be licensed as a whole at no charge to all third parties under the terms of this License.
  • Seite 31 Sections 1 and 2 above on a medium customarily used for software interchange; or, c) Accompany it with the information you received as to the offer to distribute corresponding source code. (This alternative is allowed only for noncommercial distribution and only if you received the program in object code or executable form with such an offer, in accord with Subsection b above.) The source code for a work means the preferred form of the work for making modifications to...
  • Seite 32 consequence you may not distribute the Program at all. For example, if a patent license would not permit royalty-free redistribution of the Program by all those who receive copies directly or indirectly through you, then the only way you could satisfy both it and this License would be to refrain entirely from distribution of the Program.
  • Seite 33 11. BECAUSE THE PROGRAM IS LICENSED FREE OF CHARGE, THERE IS NO WARRANTY FOR THE PROGRAM, TO THE EXTENT PERMITTED BY APPLICABLE LAW. EXCEPT WHEN OTHERWISE STATED IN WRITING THE COPYRIGHT HOLDERS AND/OR OTHER PARTIES PROVIDE THE PROGRAM "AS IS" WITHOUT WARRANTY OF ANY KIND, EITHER EXPRESSED OR IMPLIED, INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, THE IMPLIED WARRANTIES OF MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.

Diese Anleitung auch für:

Movie cube

Inhaltsverzeichnis