mega compaa GM3
Hinweise zur Wartung
Die halbjährlichen Wartung wird durch ein Hinweisfenster angekündigt.
Eine Prüfgas-Justierung wird automatisch jährlich vom Gerät angefordert, es ist dann kein Betrieb
mehr möglich. Nach der Prüfgas-Justierung wird die Justierungsanforderung automatisch neu
gesetzt. Sie sind von einer fachkundigen Person durchzuführen.
Die Durchführung der einzelnen Wartungsarbeiten ist auf den folgenden Seiten beschrieben.
Das Wartungsbuch kann auf herkömmliche Weise geführt werden, ab Version 3711 kann das
Wartungsbuch auch in Gerät intern geführt werden. (s. 3. Wartungsbuch)
Der Wartungsnachweis entspricht den Forderungen des § 6 Abs. 2 der Eichordnung. Er ist für die
Dauer von fünf Jahren aufzubewahren.
Die nächste fällige Prüfgas-Justierung wird im Menüpunkt Einstellung
Systemwerte in der
untersten Zeile angezeigt.
Reinigung der Bauteile
Die Gehäuse der Geräte können ggf. mit nicht aggressivem Reinigungsmittel behandelt werden.
Zum Reinigen das Gerät immer ausschalten.
Bei Reparatur- und Wartungsarbeiten immer die Geräte ausschalten und
den Netzstecker ziehen.
Als Ersatz- und Wartungsteile sind nur Originalteile einzusetzen.
Bei Rückfragen oder eventuellen Störungen am Messgerät wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige
Servicestelle oder direkt an:
Hella Gutmann Solutions GmbH
Fahrzeug-Diagnosegeräte Abgas-Messgeräte
D-79241 Ihringen/Baden Am Krebsbach 2
Technische Hotline: Tel. 07668 9900-888 Fax 07668 9900-3888
www.hella-gutmann.com
info@hella-gutmann.com
Kapitel W1
2
Vers. 39