Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wieland SLC-4 Betriebsanleitung Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SLC-4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 9.1:
Prüfen Sie:
Sind alle Normen und Richtlinien, die in diesem Dokument genannt wurden, bzw.
maschinenspezifische Normen eingehalten?
Enthält die Konformitätserklärung der Maschine eine Auflistung dieser Dokumente?
Entspricht der Sicherheits-Sensor der in der Risikobeurteilung geforderten sicherheit-
stechnischen Leistungsfähigkeit (PL, SIL, Kategorie)?
Sind beide Sicherheits-Schaltausgänge (OSSDs) entsprechend der erforderlichen
Sicherheitskategorie in die nachfolgende Maschinensteuerung eingebunden?
Sind die vom Sicherheits-Sensor angesteuerten Schaltelemente (z. B. Schütze) mit
zwangsgeführten Kontakten durch einen Rückführkreis (EDM) überwacht?
Stimmt die elektrische Verdrahtung mit den Schaltplänen überein?
Sind die erforderlichen Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag wirksam umge-
setzt?
Ist die maximale Nachlaufzeit der Maschine nachgemessen und in den Maschinenunter-
lagen dokumentiert?
Wird der erforderliche Sicherheitsabstand (Schutzfeld des Sicherheits-Sensors zur
nächstgelegenen Gefahrstelle) eingehalten?
Sind alle Gefahrstellen der Maschine nur durch das Schutzfeld des Sicherheits-Sensors
zugänglich? Sind alle zusätzlichen Schutzeinrichtungen (z. B. Schutzgitter) korrekt mon-
tiert und gegen Manipulation gesichert?
Ist das Befehlsgerät für das Lösen der Anlauf-/Wiederanlaufsperre des Sicherheits-Sen-
sors bzw. der Maschine vorschriftsmäßig angebracht?
Ist der Sicherheits-Sensor korrekt ausgerichtet und sind alle Befestigungsschrauben und
Stecker fest?
Sind Sicherheits-Sensor, Anschlusskabel, Stecker, Schutzkappen und Befehlsgeräte
unbeschädigt und ohne Anzeichen von Manipulation?
Wurde die Wirksamkeit der Schutzfunktion für alle Betriebsarten der Maschine durch
eine Funktionsprüfung überprüft?
Ist die Rücksetz-Taste zum Rücksetzen der AOPD vorschriftsmäßig so außerhalb der
Gefahrenzone angebracht, dass sie von der Gefahrenzone aus nicht erreichbar und vom
Ort ihrer Installation eine vollständige Übersicht über die Gefahrenzone gegeben ist?
Führt die Unterbrechung eines aktiven Lichtstrahls mit einem dafür vorgesehenen Test-
körper zu einem Stopp der Gefahr bringenden Bewegung?
Wird bei Trennung der AOPD von ihrer Versorgungsspannung die gefahrbringende
Bewegung gestoppt und ist nach Wiederkehr der Versorgungsspannung zum Rückset-
zen der Maschine das Betätigen der Rücksetz-Taste erforderlich?
Ist der Sicherheits-Sensor während der gesamten Gefahr bringenden Bewegung der
Maschine wirksam?
Sind die Hinweise zur täglichen Prüfung des Sicherheits-Sensors für Bediener lesbar
und gut sichtbar angebracht?
Wenn Sie einen der Punkte der Checkliste (siehe Tabelle 9.1) mit
schine nicht mehr betrieben werden.
Wieland Electric GmbH / BA000907 / 08/2013 Rev. B
Checkliste – Vor der ersten Inbetriebnahme und nach Modifikationen
ja
nein
beantworten, darf die Ma-
Prüfen
nein
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Slc-2

Inhaltsverzeichnis