Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Geräteübersicht - Wieland SLC-4 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SLC-4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Gerätebeschreibung
Die Sicherheits-Sensoren der Baureihe SLC-4 sind aktive opto-elektronische Schutzeinrichtungen. Sie
entsprechen folgenden Normen und Standards:
Typ nach EN IEC 61496
Kategorie nach EN ISO 13849
Performance Level (PL) nach EN ISO 13849-1
Safety Integrity Level (SIL) nach IEC 61508 bzw. SILCL nach EN IEC 62061 3
Der Sicherheits-Sensor besteht aus einem Sender und einem Empfänger (siehe Bild 3.1). Er ist geschützt
gegen Überspannung und Überstrom gemäß IEC 60204-1 (Schutzklasse 3). Seine infraroten Strahlen
werden vom Umgebungslicht (z. B. Schweißfunken, Warnlichter) nicht beeinflusst.
3.1
Geräteübersicht
Die Baureihe zeichnet sich aus durch zwei verschiedene Empfänger-Klassen (Standard, Select) mit
bestimmten Merkmalen und Funktionen (siehe Tabelle 3.1).
Tabelle 3.1:
OSSDs (2x)
Umschaltung Übertragungskanal
LED-Anzeige
7-Segment-Anzeige
Automatischer Anlauf/Wiederanlauf
RES
EDM
Scan-Mode
Reichweitenreduzierung
Schutzfeld-Eigenschaften
Der Strahlabstand und die Strahlanzahl sind abhängig von der Auflösung und der Schutzfeldhöhe.
Abhängig von der Auflösung kann die effektive Schutzfeldhöhe größer sein als der gelb umhaus-
te, optisch aktive Bereich des Sicherheits-Sensors (siehe Bild 3.1 und siehe Bild 14.1).
Wieland Electric GmbH / BA000907 / 08/2013 Rev. B
Gerätevarianten in der Baureihe mit spezifischen Merkmalen und Funktionen
SLC-4
4
4
e
Sender
Empfänger
Standard
SLC-4TR
SLC-4ST
Gerätebeschreibung
Select
SLC-4SL
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Slc-2

Inhaltsverzeichnis