Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZANKER ZTK2020.6 Gebrauchsanweisung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Behebung kleiner
Sonstige Störungen
Problem
Trockenziel nicht erreicht oder
Trocknungszeit ungewöhnlich
lang
Der Trockengang endet kurz
nach dem Programmstart. Die
Anzeige ENDE leuchtet.
Ansteigende Raumfeuchtig-
keit
30
Störungen.
mögliche Ursache
Die Beladung bestand aus be-
sonders großen Stücken, wel-
che sich "aufgewickelt" ha-
ben.
Kondensatbehälter ist voll.
Flusensiebe sind verstopft.
Lüftungsschlitze im Sockel
sind verdeckt.
Luftkondensors ist verflust
Belagbildung an Trommelin-
nenfläche.
Gerät ist zu eng eingebaut.
Umgebungstemperatur liegt
unter 5°C oder über 35 °C
Stromausfall
Zu wenig Freiraum um das
Gerät.
Zu wenig Wäsche eingelegt
oder Wäsche für das gewählte
Programm zu trocken.
Raum ist ungenügend belüftet
Behebung
Wäsche auflockern und
nachtrocknen.
Kondensatbehälter leeren.
Während des Programms:
Programm mit der START /
PAUSE- Taste fortsetzen.
Flusensiebe reinigen
Lüftungsschlitze freimachen.
Luftkondensors reinigen (Ka-
pitel "Reinigung des Luftkon-
densors")
Trommelinnenfläche mit ei-
nem mit Essig getränkten
Lappen reinigen
Für ausreichende Luftzirkulati-
on sorgen
Für Einhalten der Umge-
bungstemperatur sorgen (be-
heizen oder lüften)
Stromversorgung wieder her-
stellen und Trockner neu star-
ten.
Sehen Sie einen Freiraum von
mindestens 5 cm um das Ge-
rät vor.
Eine höhere Trocknungsstufe
wählen (z. B. EXTRATRO-
CKEN statt SCHRANKTRO-
CKEN).
Für ausreichende Belüftung
sorgen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis