Manfrotto 303SPH Panorama-Rechner
2.2.1 Grundsatz
Grundsätzlich ist es wünschenswert möglichst wenige Bilder für ein Panorama
auszunehmen zu müssen. Gut zu verstehen ist auch, dass detailreiche Panoramen mit
weniger Überlappung (weiniger Bilder) gute Resultate beim „Stitchen" liefern, als
detailarme. Ich habe mich beim Panorama Rechner für die sichere Variante entschie-
den und berechne die Überlappung dort wo diese für eine bestimmte Reihe am
geringsten ist. Nichts ist ärgerlicher, als wenn man nach einem Shooting nach Hause
kommt und das „Stitch Programm" das Panorama nicht zusammenfügen kann, weil
keine Kontrollpunkte gefunden werden konnten. Der grössere Zeitaufwand für ein paar
Bilder mehr bei den Aufnahmen ist unbedeutend. Auch dem Stitch Programm" ist es
egal, ob beispielsweise 20 oder 25 Bilder verarbeitet werden müssen.
Mit dem Wissen, wo genau die horizontale Überlappung berechnet wurde, kann man
selber abschätzen ob für ein bestimmtes Panorama die horizontale Überlappung vom
vorgegebenen Wert reduziert werden kann.
Also es gilt keine Rekorde aufzustellen mit wie wenigen Bildern ein Panorama erstellt
werden kann.
2.2.2 Wichtig
Es gilt zu beachten, dass durch die vorgegebenen fixen Schrittweiten des Manfrotto
303SPH der Einfluss in "Min. Überlappung Reihen(V)"
auf die horizontale Überlappung im Ausgabefeld
wieder sprunghaft sein kann.
Auf die Reduktion/Optimierung der Anzahl Bilder in den Reihen, welche nicht auf der
Horizontalebene liegen, werden bei weitwinkligen Objektiven bewusst verzichtet. Dies
hat folgende Gründe:
• Panoramen welche mit einem Weitwinkel Objektiv aufgenommen werden
benötigen eh wenige Aufnahmen, so dass sowohl bei den Aufnahmen als auch
beim anschliessenden "Stitchen" der geringe Mehraufwand verkraftet werden kann.
Zudem erfolgen die Aufnahmen und das "Stitchen" in automatischen Prozessen.
Einerseits durch die Ablaufsteuerung des VR Drives und andererseits durch das
Stitch-Programm. Die Einsparung an Bilder ist minim.
• Beim Einsatz von Weitwinkelobjektiven werden wenige Bilder in einer Reihe
benötigt. Der Wegfall eines oder mehrerer Bildern wirkt sich auf die Überlappung
sehr stark aus. Im Gegensatz werden mit längeren Brennweiten viel mehr Bilder in
den Reihen benötigt, so dass der Wegfall von einem oder mehreren Bilder nicht so
stark auf die Überlappung Einfluss nehmen.
• Liefern die Bildinhalte mit einer zu geringen Überlappung wenig Referenzpunkte, ist
die Wahrscheinlichkeit gross, dass das Stitch-Programm die Bilder nicht korrekt
zusammenfügen kann.
• Durch ausreichende Überlappung kann auch sichergestellt werden, dass das Stitch
Programm mögliche Farbunterschiede zwischen den einzelnen Bildern korrekt
angleichen kann.
Copyright by Josef Ehrler, CH-6032 Emmen, Schweiz
durch verändern des Wertes
7
oft sehr gering und dann auch
14
http://www.panorama-factory.ch
Kurzanleitung
11