Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gira SmartSensor 4-fach EIB
GIRA
Info
Gebrauchsanweisung

Bedienung

Bedienknopf
Die Bedienung über die LCD-Anzeige erfolgt aus-
schließlich mit dem Bedienknopf. Folgende Funktio-
nen sind möglich:
(1) Drehen:
Navigieren innerhalb der Menüstruktur, d. h. der Mar-
kierungsbalken wird auf- bzw. abwärts bewegt.
(2) Kurze Betätigung (Drücken):
Auswahl einer Seite bzw. Funktion; Bestätigen einer
Auswahl bzw. eines Wertes („Enter").
(3) Lange Betätigung (Drücken):
Rücksprung um eine Ebene ohne Wertübernahme
(„Esc").
(4) Sehr lange Betätigung:
Aufruf des Service-Bereichs (siehe Kap. „Service-
Bereich").
(5) Masterfunktion:
Wenn über längere Zeit keine Bedienungen stattfin-
den, schaltet der SmartSensor die LCD-Anzeige aus
(„Sleep-Modus"). Durch Betätigen/Drehen des Bedi-
enknopfes kann nun eine bestimmte Raumfunktion
ausgelöst werden.
Gira SmartSensor 4-fach EIB
Menüstruktur
Im Ruhezustand zeigt die LCD-Anzeige eine Titelsei-
te an, die z. B. Raumtemperatur, Uhrzeit, Datum, eine
Grafik, einen Firmenschriftzug oder Anlagenzustände
enthalten kann.
Wenn der Bedienknopf kurz bedient wird (Drehen
oder Drücken), öffnet sich die Menüstruktur. Diese
besteht aus max. 3 Ebenen, angeordnet als Baum-
struktur. Umfang und Inhalt hängt von der Program-
mierung und der jeweiligen Anlage ab.
Auswahl eines Menüpunktes
Ein Menüpunkt wird ausgewählt, indem der Markie-
rungsbalken auf diesen Menüpunkt gesetzt und der
Bedienknopf kurz gedrückt wird.
Am unteren Rand der LCD-Anzeige kann die aktuelle
Position innerhalb der Menüstruktur angezeigt wer-
den.
Die Anzahl der Ziffern gibt die Tiefe innerhalb der Me-
nüstruktur an (2 Ziffern = Ebene 2); die Ziffern jeweils
die laufende Nummer des gewählten Menüs (Bei-
spiel: „1.03" – zunächst Menü 1, anschließend Unter-
menü 3 gewählt).
4/06
Seite 3 von 10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eib 1246 661Eib 1246 671

Inhaltsverzeichnis