Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Des Hochdruckschlauchs - SubGear XP-H Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1 Anschließen des hochdruckschlauchs
! WARNUNG
• Vermeiden Sie Schläge und starke Sonneneinstrahlung.
• Spülen Sie Ihren XP-H nach einem Tauchgang im Meer mit Süsswasser.
• Der XP-H muss in einem gut durchlüfteten Behälter trocken aufbewahrt
werden. Eine Lagerung in einem luftdichten Behälter ist zu vermeiden.
• Falls Probleme mit der Bedienung der Kontaktstifte auftreten sollten,
kann die Gehäuseoberfläche mit Silikonspray oder Silikonfett behandelt
werden. Vorher ist der XP-H gründlich mit Seifenwasser zu reinigen und
gut zu trocknen. Halten Sie die Kontaktstifte frei von Fett!
• Verwenden Sie nie lösungsmittelhaltige Reinigungsmittel.
• Überprüfen Sie vor jedem Tauchgang die Batteriekapazität, ->14.
• Wechseln Sie die Batterie, sobald das Batterie-Symbol erscheint, ->54.
• Tauchen mit reduzierter Batteriekapazität: Der XP-H kann während des
Tauchgangs seinen Dienst verweigern und zeigt das Service-Symbol
und den Fehlercode "E3" oder "E6". Beenden Sie den Tauchgang und
ersetzen Sie die Batterie ->54.
• Ersetzen Sie die Batterie, wenn an der Oberfläche das Service-
Symbol und der Fehlercode "E3" erscheinen ->54. Werden andere
Fehlermeldungen als "E3" angezeigt, dürfen keine weiteren Tauchgänge
mit diesem XP-H gemacht werden. Bringen Sie den XP-H zu einem
autorisierten SUBGEAR Fachhändler.
Der XP-H darf nur mit dem SUBGEAR Hochdruckschlauch verwendet
werden. Zum Entfernen oder wieder Anbringen des Hochdruckanschlusses
müssen Sie wie abgebildet zwei Gabelschlüssel verwenden
Vergewissern Sie sich beim direkten Anschluss an einen Hochdruckschlauch,
dass der Drehring mit einem O-Ring der korrekten Größe und des richtigen
Materials eingesetzt wird.
Wenn das Schnelllösesystem montiert wird, ersetzt das Bajonett den Drehring
zwischen dem O-Ring und dem XP-H.
Das am XP-H montierte Schnelllösesystem ist auf dem Bild dargestellt.
Vergewissern Sie sich, dass kein Druck vorhanden ist, wenn der XP-H am
Schnelllösesystem angeschlossen oder getrennt wird.
Das Bajonett muss ganz hineingestoßen werden, wenn der Deckel in die
Verriegelungsposition gedreht wird. In der korrekten Verriegelungsposition
bewegt sich das Bajonett etwa 4 mm / 1/5 Zoll nach außen und bleibt
verschlossen. Setzen Sie das System erst dann unter Hochdruck, nachdem
das Schnelllösesystem korrekt geschlossen ist.
Anhang
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis