Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

maxiscan OBD2 MS529 Bedienungsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nockenwellen-Stellungsregler / Open
Bank 1
Abbildung 4.6
1) Aktuelle Fehlercodes:
2) Anstehende DFCs:
Ausstehende DTCs werden auch als "Reifungscodes" oder "kontinuierliche
Monitorcodes" bezeichnet. Sie zeigen Probleme an, die das Steuermodul während des
aktuellen oder letzten Fahrzyklus erkannt hat, aber noch nicht als ernst angesehen
werden. Anstehende Codes schalten die Störungsanzeigenlampe (MIL) nicht ein. Tritt
der Fehler nicht innerhalb einer bestimmten Anzahl von Aufwärmzyklen auf, wird der
Code aus dem Speicher gelöscht.
3) Dauerhafte Fehlercodes:
Permanent DTCs sind Codes, die "bestätigt" sind und im nichtflüchtigen Speicher des
Rechners gespeichert werden, bis der entsprechende Monitor für jeden Codes
festgestellt hat, dass die Fehlfunktion nicht mehr vorhanden ist und die MIL nicht
anweist. Permanente Codes müssen gespeichert werden
Nicht-flüchtigen Speicher und darf nicht durch Diagnose-Dienste oder durch Trennen
von Strom zu ECU gelöscht werden.
4) Aufzeichnung DTC:
Aufzeichnungs-DTC sind auch als "Hardcodes" bekannt, bei denen es sich um
Fehlercodes handelt, oder um Fehlercodes, die im Fahrzeugcomputerspeicher
gespeichert wurden, da die Fehler mehr als eine bestimmte Anzahl von Tastenzyklen
wieder aufgetreten sind Um die Störungsmeldeleuchte (MIL) zu beleuchten, wenn ein
emissionsbedingter Fehler auftritt.
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eobd ms529

Inhaltsverzeichnis