MODE:
Wählen Sie das geeignete Protokoll je nach Videorekorder: DVR-16 (16CH) / DVR-8 (8CH) /
DVR-4 (4CH)
ID:
Vergeben Sie eine einmalige ID. Diese ist wichtig, damit die Tastatursteuerung den zu
steuernden Videorekorder identifizieren kann.
b) Paralleler Anschluss von zwei oder mehr Videorekordern
Schritt 1: Bevor Sie dieses Produkt an einen digitalen Videorekorder anschließen, beenden Sie zuerst die Installa-
tion und den Anschluss des Videorekorders, wie in der Bedienungsanleitung des Videorekorders beschrieben.
Schritt 2: Sie benötigen mehrere RJ11 Kabel in der richtigen Länge. Für den Anschluss von zwei Videorekordern
benötigen Sie drei RJ11 Kabel; für den Anschluss von drei Videorekordern benötigen Sie vier RJ11 Kabel etc. Im
folgenden wird der Anschluss von zwei Videorekordern beschrieben.
Schritt 3: Entfernen Sie das eine Ende der Isolierschicht des RJ11 Kabels, um die Drähte RS485-A und RS485-B
freizulegen, und entfernen Sie deren Isolierschicht. In Abb. 6 ist z.B. RS485-A rot und RS485-B grün.
Hinweis: Das RJ11 Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Schritt 4: Löten Sie die roten und grünen Drähte des RJ11 Kabels an die entsprechenden Pins des D-Sub An-
schlusssteckers, der mit dem angeschlossenen Videorekorder geliefert wird (Abb. 7).
Schritt 5: Verdrehen Sie den roten Draht des RJ11 Kabels mit den Drähten RS485-A der beiden Videorekorder.
Dann verdrehen Sie den grünen Draht des RJ11 Kabels mit den Drähten RS485-B der beiden Videorekorder.
Schritt 6: Um die freigelegten Drähte zu schützen, umwickeln Sie die verdrehten Drähte mit Isolierband.
Schritt 7: Stecken Sie den D-Sub Anschlussstecker in die Buchse I/O des Videorekorders.
Schritt 8: Schließen Sie den Anschlusstecker RJ11 an die Buchse „DVR" auf der Rückseite dieses Produktes an.
Schritt 9: Klicken Sie auf „Conf" auf dem Eingabefeld, und klicken Sie die Symbole für System und Videorekorder
an, um die entsprechenden Einstellungen vorzunehmen.
System (Siehe „System" auf Seite 14)
MODE:
Wählen Sie M-1 aus.
NET IP:
Überprüfen Sie, ob sich dieses Produkt unter derselben Domain wie die angeschlossenen
Videorekorder befindet.
DVR (Siehe „Digitaler Videorekorder" auf Seite 17)
RATE:
Wählen Sie die gleiche Baudrate wie in den angeschlossenen Videorekordern
MODE:
Wählen Sie das geeignete Protokoll je nach Videorekorder: DVR-16 (16CH) / DVR-8 (8CH) /
DVR-4 (4CH)
ID:
Vergeben Sie eine einmalige ID. Diese ist wichtig, damit die Tastatursteuerung den zu
steuernden Videorekorder identifizieren kann.
SDB-04
Abb. 8:
9/19