Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Müller Elektronik TouchME Bedienungsanleitung Seite 56

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TouchME:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Applikation Serial Interface
9
Teilbreiten schalten und Sollwerte über ASD übertragen
56
 Sie haben in der Applikation TRACK-Leader im Menü „Allgemein" den Parameter „SECTION-
Control" aktiviert.
 Sie haben geprüft, ob Sie im Bordrechner das ASD-Protokoll aktivieren müssen. Wenn ja, haben
Sie das Protokoll aktiviert.
 Plug-in „Serial Interface" ist aktiviert.
1. Schließen Sie den Bordrechner an das Terminal an. [➙ 18]
2. Starten Sie das Terminal.
3.
- Öffnen Sie die Applikation Serial Interface.
4. Tippen Sie auf „Einstellungen".
⇨ In der Maske erscheint ein neues Maschinenprofil.
5.
- Fügen Sie ein neues Maschinenprofil hinzu.
6. Konfigurieren Sie die Parameter, wie in den folgenden Schritten.
7. „Arbeitsmodus" -> „Teilbreitenschaltung"
8. „Protokoll" -> „ASD"
9. „Gerätetyp" -> Wählen Sie das Gerät aus, mit dem Sie arbeiten.
10. „Traktor<-->Arbeitspunkt" -> Geben Sie hier den Abstand zwischen dem Anhängepunkt des
Traktors und dem Arbeitspunkt ein.
11. „Versatz L/R" - der Parameter dient dazu die Geometrie von asymmetrischen Geräten
einzustellen. Geben sie hier ein, wie weit die Mitte der Arbeitsbreite verschoben ist. Geben Sie
bei einer Verschiebung nach rechts einen positiven und bei einer Verschiebung nach links einen
negativen Wert ein.
12. „Arbeitsbreite" - Die im Bordrechner eingestellte Arbeitsbreite.
13. „Anzahl Teilbreiten" - Die im Bordrechner eingestellte Anzahl von Teilbreiten.
14.
- Aktivieren Sie das Maschinenprofil.
Copyright © Müller-Elektronik GmbH & Co.KG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis