Inhaltszusammenfassung für Müller Elektronik smart-6L
Seite 1
Anbau- und Bedienungsanleitung DGPS/GLONASS-Empfänger SMART-6L Stand: V5.20170221 3030247606-02 Lesen und beachten Sie diese Bedienungsanleitung. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für die Verwendung in der Zukunft auf.
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Zu Ihrer Sicherheit Grundlegende Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäße Verwendung Aufbau und Bedeutung von Warnhinweisen Entsorgung Produktbeschreibung Über den GPS-Empfänger Bedeutung der LED-Leuchte Montageanleitung GPS-Empfänger montieren GPS-Empfänger an ein Terminal anschließen Treiber des GPS-Empfängers auf einem Terminal aktivieren GPS-Empfänger konfigurieren Technische Daten Zubehörliste V5.20170221...
Zu Ihrer Sicherheit Grundlegende Sicherheitshinweise Zu Ihrer Sicherheit Grundlegende Sicherheitshinweise Lesen Sie sorgfältig die folgenden Sicherheitshinweise, bevor Sie das Produkt zum ersten Mal bedienen. ▪ Führen Sie keine unzulässigen Veränderungen am Produkt durch. Unzulässige Veränderungen oder unzulässiger Gebrauch können Ihre Sicherheit beeinträchtigen und die Lebensdauer oder Funktion des Produktes beeinflussen.
Zu Ihrer Sicherheit Aufbau und Bedeutung von Warnhinweisen Die Bedienungsanleitung ist Teil des Produkts. Das Produkt darf nur gemäß dieser Bedienungsanleitung verwendet werden. Für alle aus der Nichteinhaltung resultierenden Schäden an Personen oder Sachen haftet der Hersteller nicht. Alle Risiken für nicht bestimmungsgemäße Verwendung trägt allein der Benutzer.
Zusätzlich kann der GPS-Empfänger mit weiteren Korrektursignalen arbeiten. Hierzu muss der GPS-Empfänger mit einem GSM-Modem oder einem RTK-Funkmodem verbunden werden. DGPS/GLONASS-Empfänger Magnetplatte SMART-6L Terminalanschlusskabel GLONASS GLONASS ist ein russisches Satellitensystem, das zusätzlich zum amerikanischen GPS verwendet werden kann. WAAS und EGNOS WAAS und EGNOS sind satellitenbasierte Korrekturdienste, die in Europa und Nordamerika verwendet werden können.
Produktbeschreibung Bedeutung der LED-Leuchte Systeme, die mit RTK arbeiten, bestehen aus einer feststehenden Basisstation und einem mobilen Empfänger. Die Basisstation sendet über ein Modem Korrektursignale an den mobilen Empfänger. So sind Genauigkeiten im cm-Bereich möglich. Genauigkeiten Die Genauigkeit des GPS-Empfängers hängt vom Ort ab, an dem Sie sich befinden. Außerdem wird die Genauigkeit mit folgenden Werten beschrieben: ▪...
Montageanleitung GPS-Empfänger montieren Montageanleitung GPS-Empfänger montieren GPS-Empfänger auf dem Dach eines Traktors HINWEIS GPS-Empfänger benötigt freie Sicht zum Himmel. ◦ Montieren Sie den GPS-Empfänger auf dem Dach der Fahrzeugkabine. ◦ Vermeiden Sie Abschattungen des GPS-Empfängers. Vorgehensweise So montieren Sie den GPS-Empfänger: 1.
Treiber des GPS-Empfängers auf einem Terminal aktivieren Je nachdem, wo Sie den GPS-Empfänger angeschlossen haben, müssen Sie ihn unterschiedlich aktivieren. Variante Treiber Über die serielle Schnittstelle des „AG-STAR, SMART-6L“ oder Terminals „GPS_STD“ Über den Lenkjobrechner TRACK- „PSR CAN“ Leader TOP Über den Lenkjobrechner TRACK-...
Seite 10
Montageanleitung GPS-Empfänger konfigurieren Die folgenden Tabellen zeigen, welche Werte Sie bei der Konfiguration im Parameter „Korrektursignal“ wählen können: Wert Spur-zu-Spur- Absolute Ge- Anmerkung Genauigkeit nauigkeit EGNOS/WAAS 15cm 60cm EGNOS/WAAS <15cm 60cm + GLIDE GLIDE 15-18cm 70cm Alternative zu EGNOS/WAAS für Indien, Afrika und Südamerika RTK-Funk 2,5cm...
Seite 11
Montageanleitung GPS-Empfänger konfigurieren ▪ Fällt das GPS-Signal durch Abschattungen von Gebäuden oder Bäumen aus, steht die volle Genauigkeit spätestens wieder nach ca. 5 Minuten zur Verfügung. Deshalb sollte eine Fahrt entlang von Baumreihen oder Gebäuden möglichst vermieden werden. ▪ Während der Konvergierung sollte weder der GPS-Empfänger und das Fahrzeug bewegt noch ein Standortwechsel vorgenommen werden.
3130247606 DGPS/GLONASS-Empfänger SMART-6L ohne Anschlusskabel zum Terminal Komplettpakete GPS-Empfänger mit weiteren Komponenten Artikelnummer Artikelbezeichnung 3030248901 DGPS/GLONASS-Empfänger SMART-6L mit GSM-Modem, GSM-Antenne und RTK- Freischaltung 30302489 DGPS/GLONASS-Empfänger SMART-6L mit Funkmodem VHF (135-174 MHz), Mobilantenne VHF und RTK-Freischaltung 3030248900 DGPS/GLONASS-Empfänger SMART-6L mit Funkmodem UHF (403-473 MHz), Mobilantenne UHF und RTK-Freischaltung Nachrüstung...
Seite 14
Doppelantenne-Upgrade-Kit mit DGPS/GLONASS-Empfänger SMART-6L, Verteilerbox und Dachhalter für 2 GPS-Empfänger 3030247607 DGPS/GLONASS-Empfänger SMART-6L für Doppelantennensystem 3130248960 Dachhalter für 2 GPS-Empfänger mit Befestigungsmaterial 3130248920 Verteilerbox für 2 GPS-Empfänger 3030248961 Freischaltung für DGPS/GLONASS-Empfänger SMART-6L für Doppelantennensystem 3130264341 Freischaltung der ECU-S1 für extrem niedrige Geschwindigkeit 3030247606-02...