Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ALDI GT-CTG-01 Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

− Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen. Sie
können sich beim Spielen darin verfangen und ersticken.
WARNUNG!
Verbrennungsgefahr!
Während des Gebrauchs tritt sehr heiße Luft nach oben aus dem Grill
und Teile des Grills werden heiß.
− Verwenden Sie zum Grillen möglichst Holzkohle, die der
EN 1860-2 Spezifikation entspricht. Achten Sie beim Kauf auf
eine entsprechende Kennzeichnung.
− Verwenden Sie ausschließlich gelartigen Grill-Anzünder, der
dafür vorgesehen ist. Dieser sollte der EN1860-3 Spezifikation
entsprechen und von DIN-CERTCO zertifiziert sein. Diese Grill-An-
zünder können bei sachgemäßer Anwendung weder verpuffen,
noch explodieren und verursachen keine Geschmacksbeein-
trächtigungen. Achten Sie beim Kauf auf eine entsprechende
Kennzeichnung.
− Niemals brennbare Flüssigkeiten, wie Brennspiritus, Benzin,
Lampenöl oder andere hochgefährliche Brennstoffe als An-
zündhilfen verwenden oder in die Glut gießen. Bei Verwendung
dieser Flüssigkeiten besteht die Gefahr schwerster Verbrennun-
gen!
− Niemals den heißen Grill während oder nach dem Gebrauch
transportieren oder bewegen. Lassen Sie den Grill nach dem Ge-
brauch immer vollständig abkühlen, bevor Sie reinigen, trans-
portieren oder wegstellen.
− Tragen Sie bei der Arbeit am heißen Grill geeignete Grillhand-
schuhe (z. B. beim Hantieren mit dem Grillgut) und idealerweise
auch eine Grillschürze.
− Benutzen Sie eine Grillzange bzw. geeignetes Grillbesteck, wenn
Sie mit dem Grillgut hantieren.
− Beugen Sie sich während des Grillens niemals über den heißen
Grill.
KUNDENDIENST
0800 / 500 36 01
DE
Sicherheit
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis