Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ALDI GT-CTG-01 Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Sicherheit
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Verletzungsgefahr durch unsachgemäßem Umgang mit Batterien.
− ACHTUNG: Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Umgang mit
Batterien.
− Batterien dürfen nicht geladen, mit anderen Mitteln
reaktiviert, auseinander genommen, ins Feuer geworfen,
erhitzt oder kurzgeschlossen werden. Ansonsten besteht
erhöhte Explosions- und Auslaufgefahr, außerdem können
Gase entweichen!
− Kontakt der Batterieflüssigkeit mit Haut, Augen und Schleim-
häuten vermeiden. Bei Kontakt die betroffenen Stellen sofort
mit reichlich klarem Wasser spülen und umgehend einen Arzt
aufsuchen.
HINWEIS!
Brandgefahr!
Durch unsachgemäßen Umgang mit dem Grill besteht Brandgefahr.
− Achten Sie auf einen ausreichend großen Abstand zwischen
Grill und entzündbarem Material.
− Achten Sie auf einen ausreichenden Abstand, wenn Sie den Grill
unter einen Sonnenschirm oder eine Markise stellen.
− Stellen Sie den Grill ausschließlich auf einen festen und ebenen
Untergrund, um ein Umkippen zu verhindern. Der Untergrund
muss außerdem hitzebeständig und unempfindlich gegen
Fettspritzer und Glutstücke sein. Diese lassen sich beim Grillen
kaum vermeiden.
− Verwenden Sie niemals Wasser, um die Glut zu löschen.
− Vermeiden Sie die Entstehung von offenem Feuer. Vom Grillgut
seitlich abgehende Fettspritzer entzünden sich an einem über-
hitztem Feuerkorb. Reduzieren Sie umgehend die Luftzufuhr
mit dem Einstellrad des Ein-/Ausschalters. Entnehmen Sie mit
einer Grillzange das tropfende Grillgut für kurze Zeit, bis sich die
Grilltemperatur etwas gesenkt hat.
10
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
KUNDENDIENST
0800 / 500 36 01
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis