Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ROLF DE38 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

R1A
legt Ausschaltpunkt,
von Schaltausgang 1 fest. Die Werte werden in der zur
Zeit gültigen Messeinheit (wird rechts angezeigt) einge-
stellt.
Zusammen bestimmen die beiden Parameter
R1E
die Schaltfunktion von Schaltausgang 1:
R1A
R1E,
Ist
kleiner als
R1E
wenn der Messwert
wird erst wieder, wenn der Messwert
(Hysteresefunktion).
R1A
R1E
Sind
und
gleich, so schaltet der Ausgang ein,
R1E
wenn der Messwert
R1A
Messwert
unterschreitet.
R1A
R1E
Ist
größer als
R1E
wenn
< Messwert <
Beide Parameter lassen sich über den gesamten
Messbereich unabhängig einstellen.
Wird die Messeinheit umgeschaltet, werden die Schalt-
punkte entsprechend umgerechnet. Dabei können Run-
dungsfehler
Abweichungen
verursachen.
R1D
gestattet es, die Reaktion des Schaltausganges 1
um 0,0 bis 100,0 s zu verzögern. Dieser Wert gilt für das
Ein- und Ausschalten gleichermaßen.
R1F
kehrt die Funktion des Schaltausganges um. Ist der
Wert = 1, arbeitet der Schaltausgang als Schließer (NO),
ist der Wert = 2, arbeitet der Schaltausgang als Öffner
(NC).
5.3.9. Passwort
-P-
Der letzte Menüpunkt
wortes. Als Passwort kann ein Wert von 001 bis 999 ge-
wählt werden. Der Wert 000 setzt die Passwortfunktion
außer Kraft.
Wurde ein Passwort vergeben, erscheint nach
û
PAS
der Text
und Sie müssen mit
richtigen Wert eingeben. Nur dann kommen Sie zu allen
anderen Menüpunkten. Im Fehlerfall springt die Anzeige
ESc
auf den Menüanfang
Tel: 04105-5723-0 | Fax: 04105-5723-66 | info@heun-messtechnik.com | www.heun-messtechnik.com
R1E
legt den Einschaltpunkt
R1A
so schaltet der Ausgang ein,
überschreitet. Ausgeschaltet
R1A
unterschreitet
überschreitet und aus, wenn der
, so schaltet der Ausgang ein,
R1A
gilt (Fensterfunktion).
in
der
letzten
dient der Eingabe eines Pass-
ESc
û
þ,ÿ
und
zurück.
ING. ROLF HEUN | Meß- Prüf- Regeltechnik GmbH | Hufeisen 16 | 21218 Seevetal/Hittfeld
Neue Funktionen! (ab April 2008)
D0
5.3.10.
– Display Optionen
Dieser Parameter gestattet es, die Anzeige zu beruhi-
gen, wenn der Messwert stark schwankt. Diese Filter-
und
funktion ist ähnlich der
die Anzeige, nicht auf das Ausgangssignal. Zusätzlich
kann die Anzeige teilweise (
die Schaltpunkt LEDs angesteuert) oder komplett (
-2) abgeschaltet werden.
res
5.3.11.
– Rücksetzen auf Standardwerte
Diese Funktion gestattet es, alle Einstellungen auf Stan-
dardwerte zurückzusetzen. Die Standardwerte können
nur per PC-Schnittstelle vorgegeben werden.
MAF, MEF, dPF
5.3.12.
Falls das Gerät für eine „freie" dritte Einheit ausgelegt ist
(Foliensymbol:
rametern beliebig skaliert werden.
Der durch die Werte
MAF
wird auf
und
Stelle
Tabellenfunktion (
bestimmt die Position eines Dezimalpunktes.
und
den
6
dAM
Funktion, wirkt aber nur auf
D0
= -1, es werden nur noch
– Freie Einheit
), kann die Anzeige mit diesen drei Pa-
MA
ME
und
festgelegte Messbereich
MEF
umgerechnet. Dabei wird auch die
F
) berücksichtigt. Der Wert von
D0
=
dPF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ROLF DE38

Inhaltsverzeichnis