Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Komenda EN 15194 Bedienungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Befestigen Sie Kindersitze nur an dafür
geeigneten Fahrrädern.
Rahmen und Bauteile aus Kohlefa-
ser sind nicht für Kindersitze zugelassen!
Befestigen Sie Kindersitze nie an der Sat-
telstütze! Umwickeln bzw. schützen Sie alle
Federn und beweglichen Teile an Sattel und
Sattelstütze. Stellen Sie sicher, dass das Kind
nicht mit den Finger hineingelangen kann! Es
besteht erhebliche Verletzungsgefahr!
In Deutschland dürfen Kinder nur bis
zu einem Alter von 7 Jahren in Kin-
dersitzen transportiert werden, der
Fahrer darf nicht jünger als 16 Jahre sein.
Informieren Sie sich über die nationale Ge-
setzgebung, die für Sie gilt.
Wenn zu Ihrem Fahrrad Zubehör ge-
liefert wurde, das nicht fertig montiert
ist, beachten Sie unbedingt die Anlei-
tungen der Hersteller.
Zum Thema Kinderanhänger:
• Achten Sie bei Kinderanhängern auf hochwer-
tige Qualität.
• Befestigen Sie Kinderanhänger nur an Fahr-
rädern und mit Befestigungseinrichtungen, die
dafür vom Hersteller vorgesehen oder freige-
geben sind.
• Ein Kinderanhänger wird im Verkehr leicht
übersehen! Nutzen Sie bunte Wimpel und
zugelassene Beleuchtungseinrichtungen, da-
mit er besser gesehen wird. Fragen Sie Ihren
Fachhändler nach Sicherheitszubehör.
• Beachten Sie, dass Ihr Fahrzeug mit einem
Anhänger wesentlich länger ist, als Sie es ge-
wöhnt sind. Auch fährt ein Fahrrad mit Anhän-
ger anders durch Kurven als ohne Anhänger.
Darauf müssen Sie sich im Verkehr erst ein-
stellen. Üben Sie zunächst mit einem leeren
Hänger auf einem sicheren, unbefahrenen
Gelände, bevor Sie am Straßenverkehr teil-
nehmen.
Prüfen Sie, ob der Hersteller des An-
hängers eine maximale Zuladung und
eine zulässige Höchstgeschwindigkeit
angibt. Diese Werte müssen eingehalten wer-
den. Kindern unter 16 Jahren ist es gesetzlich
nicht erlaubt, mit einem Anhängergespann zu
fahren.
Vollgefederte Räder sind nicht für
den Betrieb von Anhängern und Kin-
deranhängern geeignet!
Lagerungen und Befestigungen sind nicht
für die dann auftretenden Kräfte ausgelegt.
Starker Verschleiß und Bruch mit schweren
Folgen können auftreten.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis