Herunterladen Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss; Montagekontrolle / Funktionstest; Wartungsarbeiten - STG-BEIKIRCH M2/300-500N/EV1/RWA Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M2/300-500N/EV1/RWA:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

RWA Linearantrieb M2/...-500N/EV1/RWA

Elektrischer Anschluss

Leitungsverlegung und elektrischer Anschluss nur durch zugelassene Elektrofirma.
Die Anschlussleitungen dürfen weder auf Zug, Verdrehung, Quetschung noch auf Abscherung belastet werden.
Gültige Bestimmungen (siehe Seite 4) beachten.
Anschlussdose bauseits
Anschlussdose bauseits
Anschlussdose bauseits
Öffnen:
Schließen:
Weitere Anschlussinformationen entnehmen Sie den Plänen der Steuerzentralen.

Montagekontrolle / Funktionstest

Nach erfolgter Montage: Antriebe durch 2-maligen Probelauf testen.
Dabei Fenster und Antriebe genau beobachten. Die Antriebe müssen rechtwinklig zum Fenster laufen. Die Antriebe dür-
fen in keiner Stellung am Baukörper anschlagen oder diesen berühren.
Fehlerursache
Die Störungsanzeige in der Steuerzentrale leuchtet?
Bei 3-Draht-Anschluss: die Überwachungsdioden sind falsch eingeklemmt oder fehlen; bei 2-Draht-Anschluss: Linienab-
schluss fehlt oder Motorsicherung defekt.
Laufen die Antriebe gegensinnig der Laufrichtung: Adern blau und braun bzw. 1 und 2 tauschen.
Lastabschaltung spricht nicht an: Adernquerschnitt prüfen, Kapazität der Stromversorgung mit der Gesamtstromaufnah-
me der Antriebe vergleichen (siehe Techn. Daten). Spannung messen: Spannung am Antrieb darf nie kleiner als 20 V DC
sein.

Wartungsarbeiten

Werden die Geräte in Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (kurz RWA) eingesetzt, müssen sie mindestens einmal jährlich
geprüft, gewartet und ggf. instand gesetzt werden. Bei reinen Lüftungsanlagen ist dies auch zu empfehlen. Die Geräte
von Verunreinigungen befreien. Befestigungs- und Klemmschrauben auf festen Sitz prüfen. Die Geräte durch Probelauf
testen. Das Motorgetriebe ist wartungsfrei. Defekte Geräte dürfen nur in unserem Werk instand gesetzt werden. Es sind
nur Original-Ersatzteile einzusetzen. Die Betriebsbereitschaft ist regelmäßig zu prüfen. Ein Wartungsvertrag ist empfeh-
lenswert.
8
Ausführung gemäß der verwendenten RWA-Zentrale beachten.
+..... braun
- ..... blau
- ..... braun
+ ..... blau
Leitungsüberwachung
11/24999490

Werbung

loading