Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PTW 2D-ARRAY Gebrauchsanweisung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2D-ARRAY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Polaritätseffekt
Richtungsabhängigkeit
Selbstablauf
Reproduzierbarkeit
Nullpunktwanderung
Nullabgleich
Linearität
Anlaufzeit
Bestrahlungsnachwirkung
Langzeitstabilität (Array und Interface)
Totzeit
Anlaufzeit
Abmessungen
Array
Interface
Gewicht
Array mit Kabel
Interface ohne Kabel
Sicherung
Spannungsversorgung
Leistungsaufnahme
Ionisationskammer-Array
Detektortyp
Anzahl Ionisationskammern
Anordnung
Kammergröße
Effektiver Messort
Flächendichte über dem Kammervolumen
18
XDR
2D-ARRAY
(T10031) und ARRAY INTERFACE
Technisches Handbuch – Technische Daten
keine Umpolung möglich
< 1 % bei einer Neigung bis 20°
10 mGy/min
≤ ± 0,5 % nach IEC 60731
≤ 10 mGy/min (nach Nullabgleich)
Softwaregesteuert
≤ ± 0,5 % nach IEC 60731
Das Ansprechvermögen nach 15 min, 2 h und 6 h unterschei-
det sich um weniger als ± 0,5 % von dem Wert nach 1 h.
Nach 10 minütiger Bestrahlung mit
in < 5 s
≤ ± 1 % p.a.
keine
5 min
22 mm × 300 mm × 420 mm
80 mm × 250 mm × 300 mm
3,2 kg
2,4 kg
2 x 315 mA träge
(90 ... 265) VAC; (50 ... 60) Hz
ca. 15 W
Luftoffene Ionisationskammern
729
Matrix von 27 x 27 Kammern (10 mm Zentrum - zu - Zentrum)
5 mm x 5 mm x 3 mm (0,075 cm
8,5 mm unterhalb der Oberfläche des Arrays
ACHTUNG:
Die Fadenkreuze auf den Seiten des 2D-ARRAY
den effektiven Messort des 2D-ARRAY
7,5 mm unterhalb der Oberfläche des Arrays liegt!
0,977 g/cm
XDR
(T16038)
3
)
2
60
Co Signalabfall auf 1 %
XDR
zeigen
(T10024), der
seven29
D779.151.00/05 de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für PTW 2D-ARRAY

Diese Anleitung auch für:

Array interfaceT10031T16038

Inhaltsverzeichnis