Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Behringer X V-AMP Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X V-AMP:

Werbung

Bedienungsanleitung
Version 1.1 Dezember 2005

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Behringer X V-AMP

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Version 1.1 Dezember 2005...
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    X V-AMP SICHERHEITSHINWEISE IM EINZELNEN: WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 1) Lies diese Hinweise. 2) Bewahre diese Hinweise auf. 3) Beachte alle Warnhinweise. 4) Befolge alle Bedienungshinweise. 5) Betreibe das Gerät nicht in der Nähe von Wasser. 6) Reinige das Gerät mit einem trockenen Tuch.
  • Seite 3 2 separate 6,3 mm-Klinkenausgänge, einer nutzbar als Stereo Line-/Kopfhörer-Ausgang, der andere zum Ansteuern eines externen Amps 2-stellige nummerische LED-Anzeige für “optisches Feedback” beim Editieren Hoch-präziser auto-chromatischer Tuner Netzteil im Lieferumfang enthalten Hochwertige Bauteile und eine extrem robuste Konstruktion garantieren lange Lebensdauer Entwickelt von BEHRINGER Deutschland...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Erfolg ist! Herzlichen Glückwunsch! Mit dem Kauf des X V-AMPs hast Du Dich für ein Bodeneffektgerät der neuesten Generation Bei all jenen, die den X V-AMP erst möglich gemacht haben, entschieden. möchte ich mich an dieser Stelle herzlich bedanken. Alle haben Der X V-AMP bietet Dir umfangreiche Möglichkeiten, um auf...
  • Seite 5: Online-Registrierung

    Taster : Über diese Taster kannst entspricht den erforderlichen Sicherheitsbestimmungen. Wird der Du direkt Effekteinstellungen vornehmen und Betriebsarten X V-AMP über das Netzteil mit dem Stromkreis verbunden, ist anwählen. das Gerät automatisch eingeschaltet. FX/AMPS-Regler : Über die rechte Hälfte wählst Du die 1.1.1 Online-Registrierung...
  • Seite 6 X V-AMP STORE. Mit dem STORE-Taster werden die Presets des ausgewählt wurde, während das Pedal dem Wah- X V-AMPs gespeichert. Leuchtet der STORE-Taster, wurde Effekt zugewiesen war, so wird letzteres deaktiviert das Preset verändert aber noch nicht gespeichert. Durch (WAH LED im Display erlischt).
  • Seite 7: Betriebsarten (Configurations)

    Eine Beschreibung der einzelnen Reverb-Typen findest Du in Kapitel 6.2. LINE OUT/PHONES. Am stereo LINE OUT/PHONES-Klinken- ausgang kannst Du das Audiosignal des X V-AMP abgreifen. Der TAP-Taster erfüllt mehrere Funktionen: Du kannst hier entweder Kopfhörer anschließen oder deinen X V-AMP mit einem Mischpult verbinden.
  • Seite 8: Anwendungsbeispiel

    X V-AMP 3.2 Anwendungsbeispiel Unser Beispiel zeigt eine typische Anwendungsmöglichkeit für den X V-AMP: Der Anschluss an einen Gitarren-Amp (BEHRINGER V-TONE GMX212), mit den Betriebsarten A1-F3 (ohne Lautsprechersimulation). Der V-TONE GMX212 verfügt über einen Stereo Aux-Eingang, viele andere Amps haben aber nur einen mono Instrumenten-Eingang. Für die Session in den eigenen vier Wänden schließt Du am LINE OUT/PHONES-Anschluss am besten ein paar gute Kopfhörer an, z.
  • Seite 9: Abspeichern Von Presets

    Ausstattung mit Bass- und Treble-Regler erfolgreich umsetzte. aber um dezenten Overdrive der nachgeschalteten Amps. Mit Brian May und U2-Gitarrist “The Edge” gelten als die bekanntesten der Rat-Simulation im X V-AMP liegen Dir die frühen 80er Metal- Anwender dieses Sounds. Sounds förmlich zu Füßen.
  • Seite 10: Effektprozessor

    Chorus, mit 12 (!) Stimmen, die gegeneinander moduliert werden lebendiger. Dieser Effekt ist seit Jahrzehnten beliebt, weil er sich und den der X V-AMP in zwei Varianten (1, 2) anbietet. Zwei für dezente oder auch dramatische Effekte und praktisch alle weitere Klassiker sind der Boss Chorus Ensemble CE-1 (3) und Instrumente eignet.
  • Seite 11: Spezielle Effekte

    Verstimmung (leiernder Klang) des Signals. und stehen in keinem Zusammenhang mit BEHRINGER. Die hier aufgeführten Marken- und Produktnamen dienen ausschließlich der Beschreibung der im X V-AMP erzeugten Klänge und AUTO WAH: Besonders der amerikanische 70er Jahre-Funk Effekte.
  • Seite 12: Installation

    Transportgewicht ca. 1,75 kg Abb. 8.3: Kopfhörer-Stereoklinkenstecker Die Fa. BEHRINGER ist stets bemüht, den höchsten Qualitätsstandard zu sichern. Erforderliche Modifikationen werden ohne vorherige Ankündigung vorgenommen. Technische Daten und Erscheinungsbild des Gerätes können daher von den genannten Angaben oder Abbildungen abweichen.
  • Seite 13: Garantie

    Nachdruck, auch auszugsweise, und jede Wiedergabe der Abbildungen, auch in verändertem Zustand, ist nur mit schriftlicher Zustimmung der Firma BEHRINGER Spezielle Studiotechnik GmbH gestattet. BEHRINGER ist ein eingetragenes Warenzeichen. ALLE RECHTE VORBEHALTEN. © 2005 BEHRINGER Spezielle Studiotechnik GmbH.

Inhaltsverzeichnis