Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche An Lichtschranken, Drehimpulsgeber Und Sicherheitsverriegelung - Encore HD iControl Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4‐30
Fehlersuche
Fehlersuche an Lichtschranken, Drehimpulsgeber und
Sicherheitsverriegelung
Tabelle 4‐12 Fehlersuche an Lichtschranken, Drehimpulsgeber und Sicherheitsverriegelung
Eingänge
Zonensensoren
Werkstück-ID-
Sensoren oder
Eingänge vom
kundenseitigen
Werkstück-ID-
System
Drehimpulsgeber
Fördersystem-
Sicherheits-
verriegelung
Relais
(DIN-Schiene)
All
P/N 7192133_02
Die LEDs der I/O-Platine und Relais-LEDs an der Master-Konsole für die
Fehlersuche an Lichtschranken, Drehimpulsgeber, Sicherheitsverriegelung
und Alarmschaltkreisen benutzen.
Klemmen
der
I/O‐Platine
1 - 8
Lichtschranken oder Scanner sind auf Strahlunterbrechung eingestellt.
Wenn ein Produkt die Zonenlichtschranken passiert, sollten die
Zonen-LEDs leuchten. Wenn nicht, die Lichtschranken und ihre
Verkabelung prüfen.
9 -16
Lichtschranken oder Scanner sind auf Strahlunterbrechung eingestellt.
Wenn ein Werkstückkennzeichen vor den Sensoren vorbeiläuft oder ein
Signal vom kundenseitigen Werkstück-ID-System eingeht, sollte die
Werkstück-ID-LED aufleuchten. Wenn nicht, die Verkabelung, die
Lichtschranken und das kundenseitige Produktidentifikationssystem prüfen.
20
Die LED sollte mit der Frequenz des Drehimpulsgebersignals blinken.
Wenn sie während der Bewegung des Fördersystems nicht blinkt, den
Drehimpulsgeber und seine Verkabelung prüfen.
24
Die LED sollte so lange leuchten, wie das Fördersystem eingeschaltet oder
der Schlüsselschalter in der Position Umgehung ist. Wenn nicht, die
Verkabelung der Fördersystem-Sicherheitsverriegelung prüfen. Ohne
dieses Signal werden die Sprühpistolen nicht ausgelöst.
Die Relais-LED der Fördersystem-Sicherheitsverriegelung leuchtet, wenn
-
das Fördersystem läuft. Die LED für das Relais der Fernsperre leuchtet,
solange sie ein Signal erhält (Sperre ein). Die LED des Alarmrelais bleibt
erleuchtet, bis ein Alarm auftritt, dann erlischt sie.
1-24
Eingangs-LEDs sollten anzeigen wie oben beschrieben. Wenn keine der
LEDs aufleuchtet, folgende Menüs prüfen:
Eingänge für Zonen und Produkt-ID: Das Menü Eingangsstatus öffnen. Die
Eingänge sollten als leuchtende Anzeigen erscheinen.
Drehimpulsgeber: Wenn der Drehimpulsgeber ein Signal liefert, sollte im
Hauptmenü die Fördersystemgeschwindigkeit größer als Null sein.
Fördersystem-Eingang: Wenn das Fördersystem läuft, sollte im Hauptmenü
die Fördersystemanzeige grün sein.
Wenn die Eingangsanzeigen im Hauptmenü und im Menü Eingangsstatus
leuchten, aber die LEDs der I/O‐Platinen nicht:
DIP-Schalter und Brückenstecker-Einstellungen an der PC104 I/O-Platine
prüfen (siehe Konsolenzeichnungen). Wenn die Einstellungen korrekt sind,
die I/O‐Platine PC104, das Flachbandkabel und die I/O‐Platine ersetzen.
Ein neues Kabel wird mit der I/O‐Platine geliefert.
ACHTUNG: Immer die Konsole ausschalten, bevor Einstellungen von
Brückensteckern oder DIP-Schaltern auf Platinen geändert werden. Wenn
das Flachbandkabel nicht formcodiert ist, sicherstellen, dass die
Farbmarkierung im Flachbandkabel an beiden Steckern auf Kontakt 1
ausgerichtet ist.
Wenn die LED der Fördersystem-Sicherheitsverriegelung auf der I/O‐Platine
korrekt funktioniert und alle oder einige der LEDs 1-20 unregelmäßig
reagieren, die Massespannung der Eingänge der I/O‐Platine prüfen. Bei
Strom verbrauchenden Eingängen wird +24 VDC auf alle HI Klemmen auf
der Platine als Eingangs-Masse gegeben.
Fehlersuche
E 2015 Nordson Corporation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis