Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erdung; Pe (Schutzerdung); Elektrostatikerdung - Encore HD iControl Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3‐7
Installation

Erdung

Richtige Erdung aller leitenden Teile eines Pulverbeschichtungssystems
schützt Bediener und empfindliche elektronische Ausrüstung vor Schlägen
und elektrostatischen Entladungen. Viele Systemkomponenten (Kabine,
Sammler, Farbmodule, Steuerkonsolen und Fördersystem) sind sowohl
physisch als auch elektrisch verbunden. Es ist wichtig, bei Installation und
Betrieb des Systems die richtigen Erdungsverfahren und -ausrüstungen
anzuwenden.

PE (Schutzerdung)

Schutzerdung ist für alle Elektrogehäuse aus leitendem Metall in einem
System erforderlich. Schutzerdung erfolgt durch einen Erdungsleiter, der mit
einer echten Erde verbunden ist. Schutzerdung schützt Bediener vor
elektrischen Schlägen, indem sie einen Weg zur Erde für elektrischen Strom
bereitstellt, falls ein Leiter Kontakt mit einem Elektrogehäuse oder anderen
leitenden Geräteteilen hat. Der Erdungsleiter leitet den elektrischen Strom
direkt gegen Erde ab und schließt die Eingangsspannung kurz, bis eine
Sicherung oder ein Trennschalter den Schaltkreis unterbricht.
Die grün/gelben Erdungsleiter, die mit dem AC-Netzkabel gebündelt sind,
werden nur für die Schutzerdung verwendet. Ihr einziger Zweck ist es,
Personen vor Schlägen zu schützen. Diese Erdungsleiter schützen nicht vor
elektrostatischer Entladung.

Elektrostatikerdung

Elektrostatikerdung schützt elektronische Ausrüstung vor Schäden durch
elektrostatische Entladungen. Einige elektronische Komponenten sind so
empfindlich gegen elektrostatische Entladung, dass eine Person sie durch
eine statische Entladung beschädigen kann, ohne selbst auch nur einen
leichten Schlag zu verspüren.
Richtige elektrostatische Erdung ist bei einem elektrostatischen
Pulverbeschichtungssystem Pflicht. Pulversprühpistolen erzeugen
elektrostatische Spannungen bis zu 100.000 Volt. Nicht geerdete
Systemkomponenten bauen schnell eine elektrostatische Ladung auf, die
stark genug ist, um bei einer Entladung empfindliche elektrostatische
Komponenten zu beschädigen.
Elektrostatische Entladungen treten mit sehr hohen Frequenzen um 100
Megahertz auf. Ein normaler Erdungsleiter leitet diese hohen Frequenzen
nicht gut genug, um Beschädigungen elektronischer Komponenten zu
verhindern. Spezielle Flachbandlitzenkabel werden mit Ihren Nordson
Pulverbeschichtungsgeräten geliefert, um Schutz vor elektrostatischen
Entladungen zu bieten.
P/N 7192133_02
E 2015 Nordson Corporation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis