Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatischer Rückruf - Avaya 6400 Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6400 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefone der Baureihe 6400 mit einer Leitung
Bedienungsanleitung 555-230-738DE
Sprachfunktionen
Automatischer Rückruf
Die automatische Rückruffunktion sendet Ihnen ein Prioritätsrufsignal, das
anzeigt, daß eine zuvor besetzte oder nicht erreichte Nebenstelle nun
verfügbar ist.
Um eine Nebenstelle, die besetzt war, die nicht erreicht wurde oder für
die das System einen Aufmerksamkeitston für Gespräch in
Warteschlange zurückgesendet hat, automatisch nochmals
anzuwählen,
1. Drücken Sie nach Anwählen des Teilnehmers
Wähltaste, für die die automatische Rückruffunktion programmiert
wurde [Bestätigungston]
ODER wählen Sie den Zugriffscode für Automatischen Rückruf ____
___ (bei abgenommenem Hörer).
2. Legen Sie den Hörer auf.
Sie erhalten ein Prioritätsrufsignal, wenn sowohl Ihre Nebenstelle als auch die
angewählte Nebenstelle frei sind.
3. Nehmen Sie den Hörer ab, wenn Sie ein Prioritätsrufsignal hören.
Hinweis: Der automatische Rückruf wird nach 30 Minuten
automatisch annulliert.
Annullieren eines automatischen Rückrufs
1. Drücken Sie erneut
Wähltaste, für die die Automatische Rückruffunktion programmiert
wurde.
ODER, wählen Sie den Annulliercode des Automatischen Rückrufs _
________ (bei abgenommenem Hörer).
Heranholen eines Gesprächs (Sheet 1 of 2)
Mit Hilfe der Heranholfunktion können Sie an Ihrer Nebenstelle ein
Gespräch für eine andere Nebenstelle innerhalb Ihrer Heranholgruppe
beantworten.
Hinweis: Diese Funktion kann nur verwendet werden, falls der
Systemadministrator Ihre und die angerufene Nebenstelle der gleichen
Heranholgruppe zugewiesen hat.
Heranholen eines Gesprächs für ein Mitglied Ihrer Heranholgruppe,
wenn Ihr Telefon frei ist
1. Drücken Sie
Wähltaste, für die die Heranholfunktion programmiert wurde
ODER wählen Sie den Heranholzugriffscode __________
(bei abgenommenem Hörer).
Nun sind Sie mit dem eingehenden Gespräch verbunden.
(bei abgenommenem Hörer), dann die
S-Funkt.
(bei abgenommenem Hörer) und dann die
S-Funkt
und dann die
S-Funkt.
[Wählton]
Ausgabe 1
September 1997
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis