Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Reinigung; Schutz Von Edelstahlflächen; Reinigung Und Vorbeugende Wartung; Reinigungswerkzeug - Alto-Shaam ED2-48 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ED2-48:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pflege und Reinigung

P F L E G E U N D R E I N I G U N G
R E I N I G U N G U N D V O R B E U G E N D E W A R T U N G
SCHUTZ VON EDELSTAHLFLÄCHEN
Es ist wichtig, Edelstahlflächen zu
pflegen und vor Korrosion zu
schützen. Aggressive, korrosive
oder ungeeignete Chemikalien
können die Schutzschicht
von Edelstahl zerstören.
Reibschwämme, Stahlwolle
oder Metallgegenstände
erzeugen Abrieb auf der Oberfläche und
beschädigen die Schutzschicht, was letztendlich
zu Stellen mit Korrosion führt. Auch Wasser,
besonders hartes Wasser mit mittleren bis hohen
Chlorkonzentrationen führt zur Oxidation und
zu Lochfraß, der zu Rost und Korrosion führt.
Außerdem sind viele saure Speisen, die verschüttet
werden und auf Metallflächen verbleiben, zur
Korrosion von Flächen beitragende Faktoren.
Geeignete Reinigungsmittel,
Reinigungswerkzeuge und Reinigungsmethoden
sind für die Aufrechterhaltung des Aussehens
und der Lebensdauer dieses Geräts entscheidend.
Verschüttete Speisen müssen sofort entfernt
und die Flächen sobald wie möglich gereinigt
werden, mindestens jedoch einmal pro Tag.
Flächen müssen nach dem Reinigen mit einem
Reinigungsmittel immer gespült werden und
stehendes Wasser ist nach dem Spülen sobald wie
möglich aufzuwischen.
V O R S I C H T
Um die Edelstahlflächen zu
schützen, nie Scheuermittel,
Reiniger auf Chlorbasis oder
Reiniger mit quaternären
Ammoniumverbindungen benutzen.
NIE Salzsäure an Edelstahl
benutzen. NIE Drahtbürsten,
metallene Reibschwämme oder
Spachteln benutzen.
M N-2888 2-
(Rev 2) • 09/15 • Be hei zte Vitrine der ED2 un d EU2 Serie • 1 4
g r

Reinigung und vorbeugende Wartung

REINIGUNGSMITTEL
Nicht scheuernde Reinigungsmittel verwenden,
die für Edelstahlflächen vorgesehen
sind. Reinigungsmittel müssen chlorfreie
Stoffe sein und dürfen keine quaternären
Ammoniumverbindungen enthalten. Auf
Edelstahlflächen niemals Salzsäure benutzen.
Stets das geeignete Reinigungsmittel mit der vom
Hersteller empfohlenen Konzentration verwenden.
Wenden Sie sich um Produktempfehlungen an
Ihren örtlichen Reinigungsmittellieferanten.

REINIGUNGSWERKZEUG

Die Reinigung kann in der Regel mit einem
geeigneten Reinigungsmittel und einem weichen,
sauberen Tuch durchgeführt werden. Wenn
aggressivere Methoden erforderlich sind, einen
nicht scheuernden Reibschwamm für hartnäckige
Stellen verwenden und darauf achten, dass in
der Richtung der Maserung der Metallfläche
geschruppt wird, um Oberflächenkratzer zu
vermeiden. Nahrungsmittelrückstände nie mit
Drahtbürsten, metallenen Reibschwämmen oder
Kratzern entfernen.
W A R N U N G
Zur Vermeidung von SCHWEREN ODER
TÖDLICHEN VERLETZUNGEN oder
SACHSCHÄDEN:
Muss das Gerät gründlich gereinigt
werden, um Fettablagerungen oder
Nahrungsmittelrückstände im Gerät
zu vermeiden, die sich entzünden
könnten. Wenn sich Fett- und/oder
Nahrungsmittelrückstände im Gerät
entzünden, das Gerät sofort abschalten
und die Gerätetür geschlossen halten,
um das Feuer zu löschen. Falls weitere
Löscharbeiten erforderlich sind, das Gerät
von der Hauptstromversorgung trennen
und einen Feuerlöscher verwenden
(nicht versuchen ein Fettfeuer mit
Wasser zu löschen!). Wenn das Gerät
nicht einwandfrei gereinigt wird, wird die
Garantie ungültig und Alto-Shaam wird
jeglicher Haftung enthoben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis