Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quantum B28 GS Betriebsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

quantum
Bedienung
M A S C H I N E N
-
G E R M A N Y
Lassen Sie bei der Rückstellung der Pinole den Pinolenhebel nicht los.
Bohrer
Wählen Sie eine geeignete Bohrerdrehzahl aus. Diese ist abhängig von dem verwendeten Bohr-
erdurchmesser und dem Werkstoff.
„Verwendungstabelle" auf Seite 26
Dünne Bohrer brechen leicht. Ziehen Sie bei tiefen Bohrungen den Bohrer öfter zurück, um die
Bohrspäne aus der Bohrung zu entfernen.
Pinolenhebel
Betätigen Sie den Pinolenvorschub gleichmäßig und nicht zu stark.
Kühlung
Durch die Drehbewegung entstehen an der Werkzeugschneide hohe Temperaturen durch die
auftretende Reibungswärme.
Beim Bohren sollte das Werkzeug gekühlt werden. Durch die Kühlung mit einem geeigneten
Kühl-/Schmiermittel erreichen Sie ein besseres Arbeitsergebnis und eine längere Standzeit der
Werkzeuge.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch Erfassen oder Einziehen des Pinsel.
Verwenden Sie zum Kühlen eine Spritzpistole oder Spritzflasche.
INFORMATION
Verwenden Sie als Kühlmittel eine wasserlösliche, umweltverträgliche Bohremulsion, die sie im
Fachhandel beziehen können.
Achten Sie darauf, dass das Kühlmittel wieder aufgefangen wird.
Achten Sie auf eine umweltgerechte Entsorgung der verwendeten Kühl- und Schmiermittel.
Beachten Sie die Entsorgungshinweise der Hersteller.
Stand 13. März 2002
Version 1.1
B28GS B30GS B30GT
Getriebebohrmaschine
Seite 25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B30 gsB30 gt

Inhaltsverzeichnis