Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SciCan HYDRIM C51wd Servicehandbuch Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HYDRIM C51wd:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Störungsbeseitigung
6. Mit dem Debugbildschirm und geöffnetem Fehlerbeseitigungsfenster die Drehzahl (U/min) bei
einer Temperatur von 50 °C feststellen. Die Drehzahl des oberen und unteren Sprüharms muss ≥
25 betragen. Ist die Drehzahl zu niedrig, deutet das auf einen Fehler der Umwälzpumpe hin. Die
entsprechende (obere oder untere) Umwälzpumpe auswechseln. Wenn die Drehzahl in
Ordnung ist, weiter mit Schritt 7.
7. Es liegt ein Fehler bei einer der folgenden Komponenten vor
• Thermostat
• Druckschalter (für unteren Sprüharm)
• Heizelement
• Druckschalter (für oberen Sprüharm)
Die obere und untere Verkleidung abnehmen. Das Heizelement, den Druckschalter des unteren
Sprüharms und das Thermostat (in Reihe) sowie den Druckschalter für den oberen Sprüharm
kontrollieren. Nach Bedarf auswechseln.
7.2.2 CF2 Kammerbefüllungsfehler
Erkennung:
• Der Füllstandsschalter wird in den ersten 4 Minuten des Befüllens nicht aktiviert (Umwälzpumpe läuft
noch nicht). Wenn kein Wasser vorhanden oder der Wasserdruck zu gering ist, schaltet das Gerät
nach 2,5 min auf Kaltwasser um, wenn der Füllstandsschalter nicht aktiviert ist.
• Der Füllstandsschalter wird nach 4 Minuten Befüllung nicht aktiviert und die Umwälzpumpe läuft.
Abhilfe
:
1. Kontrollieren, ob die Wasserzulaufventile
geöffnet sind und normaler Wasserdruck anliegt.
2. Die Filter in den Wassereinlaufschläuchen auf
Verstopfungen prüfen.
3. Die Wassereinlaufschläuche auf Knicke
kontrollieren.
4. Mögliche Ursache ist eine Fehlfunktion
des Kammerfüllstandsschalters. Mit dem
Debugbildschirm prüfen, ob sich der
Füllstandsschalter nach dem Füllen einschaltet.
Wenn nicht, die obere Verkleidung und die
Chemikalienhalterung abnehmen. Die
Füllstandsmembran- und Schalterbaugruppe
prüfen und reparieren oder auswechseln.
Sind diese in Ordnung, weiter mit Schritt 5.
5. Mögliche Ursache kann ein Leck sein. Die
Fußleiste abnehmen und nach Flüssigkeit in der
Schale suchen. Das Leck isolieren und reparieren.
Seite 24
Abbildung 22
HYDRIM C51wd Service-Handbuch
Druckschalter der
Umwälzpumpe
Füllstandsschalter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis