Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorderseite Links - PRESONUS FIREPOD Bedienungsanleitung

10x10 24 bit / 96k firewire recording interface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3 Vorderseite links

Schalter – Phantomspeisung
Hiermit können Sie die Phantomspeisung
ein- und ausschalten, und zwar getrennt für
die Eingänge 1-4 (oberer Schalter) bzw. 5-6
(unterer Schalter). Nach Aktivierung leuchtet
der betreffende Schalter blau.
Aktivieren Sie die Phantomspeisung nur für
Mikrofone, die auch dafür vorgesehen sind.
Schauen Sie im Zweifel in der Bedienungs-
anleitung der Mikrofone nach. Insbesondere
Bändchenmikrofone
Speisestrom beschädigt werden.
∗ Achtung: Wenn Sie einen dieser Schal-
ter betätigen, wird immer die betreffende
komplette Eingangsgruppe mit Phantom-
speisung versorgt.
Mikrofoneingänge 1 - 2 (XLR)
Diese Neutrik Combo-Buchsen akzeptieren
sowohl XLR- als auch Klinkenstecker. Zum
Anschluss von Mikrofonen müssen Sie XLR-
Kabel verwenden. Aktivieren Sie bei Bedarf
die Phantomspeisung (siehe
Instrumenteneingänge 1 - 2 (Klinke)
Die unsymmetrischen Klinkeneingänge in
der
Mitte
der
hochohmig und somit speziell für Signale
von E-Gitarren, E-Bässen, E-Akustikgitarren
usw. ausgelegt. Sie eignen sich nicht für
Synthesizer,
Grooveboxen,
usw.
∗ Achtung: Die Eingänge 1 bzw. 2 (sowohl
XLR als auch Klinke) sind nicht aktiv, wenn
die Line-Eingänge 1 bzw. 2 auf der
Rückseite
belegt
Priorität.
könnten
durch
den
).
Combo-Buchsen
sind
MP3-Player
sind,
letztere
haben
Mikrofoneingänge 3 - 8 (XLR)
Diese Neutrik Combo-Buchsen akzeptieren
sowohl XLR- als auch Klinkenstecker. Zum
Anschluss von Mikrofonen müssen Sie XLR-
Kabel verwenden. Aktivieren Sie bei Bedarf
die Phantomspeisung (siehe
Line-Eingänge 3 - 8 ( Klinke)
An
die
symmetrischen
(TRS) in der Mitte der Combo-Buchsen
können Sie Signalquellen mit Line-Pegel
bzw. eigener Vorverstärkung anschließen
(Synthesizer, Grooveboxen, externe Mixer,
MP3-Player
usw.).
unsymmetrische
wenden.
∗ Hinweis: Für den Fall, dass Sie acht
Line-Eingänge
befinden
sich
FIREPOD noch die Klinkenbuchsen LINE
INPUT 1 und 2, für die es allerdings keine
eigenen Trim-Regler gibt. Die frontseitigen
Instrumenteneingänge 1/2 sollten Sie für
Line-Quellen nicht verwenden.
4
)..
Klinkeneingänge
Sie
können
Mono-Klinkenkabel
gleichzeitig
benötigen,
auf
der
Rückseite
auch
ver-
des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis