Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Mehrerer Firepods; Windows Xp - PRESONUS FIREPOD Bedienungsanleitung

10x10 24 bit / 96k firewire recording interface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Verwendung mehrerer FIREPODs

3.1 Windows XP

Sie
können
bis
kaskadieren und dann über eine einzige
FireWire-Verbindung
betreiben.
Voraussetzung
dass Sie mindestens die Treiberversion
V.2.14.0 verwenden und bei allen (bzw.
älteren
Geräten)
durchgeführt
wurde.
hierzu
finden
www.presonus.com/downloads.html
Anschließen weiterer FIREPODs
Verbinden Sie das zusätzliche FIREPOD
1.
über ein FireWire-Kabel mit der freien
FireWire-Buchse
zweiten) Geräts und schalten Sie es ein.
Der neue Treiber startet automatisch die
Anmeldung des dritten Geräts. Folgen
Sie dann den Bildschirmanweisungen.
Wenn alles ordnungsgemäß verlaufen
2.
ist, leuchtet die Kontroll-LED bei allen
FIREPODs blau, das neue Gerät wird im
Control Panel gelistet und müsste auch
von Ihrer Recording-Software erkannt
werden.
Control Panel
Nach erfolgtem Update sieht das FIREPOD
Control Panel so aus:
In der unteren Hälfte befindet sich das
„Active Units"-Feld, in dem die zusätzlichen
FIREPODs
angezeigt
beachten Sie, dass Sie SPDIF als „Clock
Source" nur für ein FIREPOD wählen
können. Mit anderen Worten: auch wenn Sie
drei FIREPODs kaskadiert haben, steht
Ihnen insgesamt nur ein S/PDIF-Eingang zur
Verfügung.
®
zu
drei
FIREPODs
zum
Rechner
ist
allerdings,
ein
Firmware-Update
Alles
Notwendige
Sie
unter
.
des
anderen
(bzw.
werden.
Bitte
Identifikation der einzelnen FIREPODs
Wenn
Sie
ermitteln
FIREPOD welche(n) Nummer (Namen) hat,
müssen Sie lediglich als „Clock Source" der
Reihe nach SPDIF 1, SPDIF 2 und SPDIF3
wählen und jeweils schauen, an welchem
Gerät die Kontroll-LED rot/blau blinkt (was
bedeutet, dass das betreffende Gerät den
S/PDIF-Sync
Natürlich darf währenddessen an keinem
S/PDIF-Eingang etwas angeschlossen sein.
Die S/PDIF-Nummerierung entspricht der
Positions-Nummer im „Active Unit"-Feld.
Diese Position bestimmt wiederum, welche
Ein- und Ausgänge der Recording-Software
vom jeweiligen Gerät angesprochen werden
(z.B. #1= Ein-/Ausgang 1-10 usw.).
Das „Active Units"-Feld
Klicken Sie in der Liste auf ein Gerät und
dann auf die Schaltfläche „Edit Name", um
den gewünschten Namen einzugeben.
Mit den Schaltflächen „Up" und „Down"
können Sie das gewählte Gerät in der Liste
nach oben bzw. unten verschieben. Das
kann z.B. nützlich sein, wenn Sie drei
FIREPODs übereinander im Rack haben
und diese Reihenfolge mit jener im Control
Panel übereinstimmen soll.
∗ Achtung: Wenn Sie mehrere FIREPODs
kaskadiert
betreiben,
Sampling-Frequenz nur 44,1 kHz oder 48
kHz wählen.
∗ Achtung: Die S/PDIF-Eingänge sind
nicht belegt, wenn Sie mehrere FIREPODs
kaskadiert betreiben.
10
möchten,
sucht,
aber
nicht
können
Sie
welches
findet).
als

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis